03.
03.
2014
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions legen vor

Das Damen 1 der Red Lions siegte im ersten Aufeinandertreffen der Best-of-Five-Serie gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf mit 5:2. Frauenfeld glückte somit der Start in die Playoff-Halbfinals und das Team konnte mit 1:0 nach Siegen vorlegen.

Die aktuelle Affiche ist die Gleiche wie vergangene Saison. Die Red Lions treffen im Playoff-Halbfinal auf die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. Die beiden Kontrahenten kennen sich gut. Entsprechend sind hart und emotional geführte Partien vorprogrammiert. Frauenfeld, dass nach der regulären Saison besser klassiert war, hat das Heimrecht und konnte deshalb vergangen Sonntag vor gut gefüllten Rängen in der Kantihalle Frauenfeld ins Abenteuer „Playoff" starten.

Frauenfeld erwischte einen Kaltstart und agierte in den ersten Spielsequenzen sichtlich nervös. Die Zürcher Unterländerinnen kamen aggressiver aus der Kabine und konnten von Beginn weg Druck ausüben. Die Löwinnen wurden regelrecht von den Angriffswellen der Hot Chilis überfahren und so musste der erste Gegentreffer bereits in der 2. Minute hingenommen werden. Die Red Lions schienen vom frühen Gegentreffer wachgerüttelt und kämpften sich Einsatz für Einsatz besser ins Spiel. Die Bemühungen wurden Ende des ersten Abschnitts belohnt. Marianne Gämperli schoss den Ball auf Pass von Andrea Ressnig in die Maschen.

Das Spiel konnte somit im Mitteldrittel wieder von vorne beginnen. Frauenfeld fand nun je länger je besser zu seinem Spiel. In der Defensive wurde konsequenter und härter gespielt, zudem zwang das aggressive Steuern den Gegner zu Fehlpässen, aus welchen immer wieder Chancen kreiert wurden. Es dauerte bis zur 38. Minute bis die Löwinnen durch eine schöne Einzelaktion von Carole Breu erstmals vorlegen konnten. Leider führte eine Unachtsamkeit in der eigenen Verteidigung kurz nach dem 2:1 bereits zum erneuten Ausgleich. Das Feuer der Löwinnen war nun vollends entfacht und die erneute Führung wurde vehement angestrebt. Bernadette Hasler fasste sich ein Herz und setzte zum Bogenlauf an. Ihr Tor brachte den Red Lions den knappen Eintorevorsprung nach vierzig gespielten Minuten ein.

Das letzte Drittel gestaltete sich ausgeglichen. Die Hot Chilis hatten alles andere als resigniert und konnten mit ihren schnellen Stürmerinnen immer wieder gefährlich vor dem Tor von Diana Wider auftauchen. Doch Frauenfeld gab den Sieg nicht mehr aus den „Stöcken". Fünf Minuten vor der Schlusssirene traf Marianne Gämperli zum vorentscheidenden 4:2 und in der 59. Minute versenkte sie den Ball im leeren Tor zum 5:2.
Der Startsieg in die Playoffs war wichtig für das Team von Andrea Eberle. Mit dem 1:0 nach Siegen kann das nächste Playoff-Wochenende in Angriff genommen werden. Am Samstag, 8. März 2014, findet das zweite Spiel im Heuel in Rümlang statt. Anspiel ist um 19.00 Uhr. Tags darauf wird um 18.00 Uhr bereits der nächste Anpfiff zur dritten Playoffpartie in der Kantihalle Frauenfeld erfolgen.


UH Red Lions Frauenfeld - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 92 Zuschauer. - SR Pestoni/Renggli.
Tore: 2. Huber (Bär) 0:1. 18. Gämperli (Andrea Ressnig) 1:1. 38. Breu 2:1. 38. Kapp 2:2. 39. Bernadette Hasler (Braunschweiler) 3:2. 55. Gämperli (Breu) 4:2. 59. Gämperli (Diethelm) 5:2.
Strafen: keine Strafen gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 
Red Lions Frauenfeld: Diana Wider (T), Andrea Ressnig, Jancis Evans, Marianne Gämperli, Carole Breu (C), Christine Feiss, Cäcilia Hasler, Alexandra Böhringer, Samanta Bickel, Bernadette Hasler, Nicole Braunschweiler, Seraina Diethelm, Bettina Hungerbühler, Fabienne Riner, Sandra Mischler, Esther Keck, Janine Dütsch, Simona Koch, Milena Mahler.
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Eliane Horat (verletzt), Katrin Osterwalder (Ferien). - Marianne Gämperli (Red Lions) und Anna Bär (Hot Chilis) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks