18.
09.
2024
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Ärgerliche Niederlage gegen Aergera

Am Sonntag, 15. September fuhren die Löwinnen nach Giffers. Nach der langen Fahrt belohnten sich die Lions nicht. Knapp verloren die Frauenfelderinnen mit 0:2 gegen die Absteiger aus der LUPL.

Mit drei Linien starteten die Red Lions ins erste Meisterschaftsspiel. Von Beginn an waren die Fribourgerinnen präsent. Von Minute zu Minute fanden die Löwinnen besser ins Spiel und konnten somit auch gefährliche Chancen kreieren. Auf beiden Seiten kamen die Mannschaften zur Möglichkeit, ihr Team in Führung zu bringen. Jedoch waren es die Gegnerinnen, welche durch ein unglückliches Zuspiel jubeln durften. Die Red Lions erzielten ein Eigentor. Die Löwinnen liessen sich nicht irritieren. Es gelang ihnen ihr Spiel zu spielen und sie versuchten weiterhin die Torhüterin von Giffers zu bezwingen, jedoch ohne Erfolg. Das erste Drittel endete mit dem Resultat 0:1.

Im zweiten Drittel war es vermehrt die Gegnerinnen, welche viel Druck auf die Lions ausübten und einige Chance vergaben. Von Einsatz zu Einsatz kamen die Löwinnen zurück in ihr Spiel. Sie erarbeiteten sich einige hochkarätige Chancen, die den Spielverlauf hätten kippen können. Doch die Torhüterin der Giffers konnte diese abwehren. Die wohl beste Gelegenheit zum Ausgleich bot sich in der Überzahlsituation. Giffers bekam eine 2-Minutenstrafe wegen wiederholtem Vergehen. Doch auch hier scheiterten die Thurgauerinnen an der gegnerischen Torhüterin. Somit blieb das zweite Drittel torlos.

Im letzten Drittel gab es vereinzelt Änderungen in den Linien der Löwinnen und brachten so nochmals Schwung ins Spiel. Doch fehlte in den Schlüsselmomenten die Effizienz im Torabschluss, um das Spiel zu Gunsten der Red Lions zu drehen. So war es Giffers, die einen Fehlpass ausnutzen und ihre Führung ausbauten. Es war F. Aeschbacher, die auf Pass von F. Ecoffey zum 0:2 traf. Trotz des Rückstandes gaben die Löwinnen nicht auf. Auch ein letzter Versuch in den letzten Minuten mit einer 6. Feldspielerin erbrachte nicht das erwünschte Goal. Dadurch endete das Spiel mit 0:2 für Aergera Giffers.

 

 


 

Aergera Giffers - Red Lions Frauenfeld (1:0, 0:0, 1:0)
Sporthalle Giffers - Tentlingen Giffers. SR Pascal Wantz/Daniel Bitterli
Tore: 15. Eigentor 1:0, 50. F. Aeschbacher (F. Ecoffey) 2:0
Strafen: 1 x 2 Minuten Strafe gegen Aergera Giffers
Bemerkungen: V. Aebischer (Aergera Giffers) und M. Senkpiel (Red Lions Frauenfeld) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. 
Frauenfeld: E. Leu, M. Senkpiel, M. Diethelm, V. Lenz, M. Padrun, S. Weber, N. Haag, R. Frei, C. Allenspach, N. Stamm, V. Notter, R. Gmünder, L. Müggler, S. Keller, E. Nánási, S. Häberlin, V. Jola, K. Kendrew

 

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks