05.
12.
2016
NLB Frauen | Autor: Floorball Riders

Riders bezwingen BEO deutlich

Am Samstag 03.12.16 spielten die Riders in der Roosriet gegen die Zweitplatzierten aus dem Berner Oberland. Die Riders gewannen mit einer geschlossenen und konstanten Teamleistung 5:0.

Die Mannschaften starteten konzentriert ins Spiel. Nach gegenseitigem Abtasten und Chancen auf beiden Seiten, waren es die Riders die in der neunten Minute 1:0 in Führung gehen konnten. Eveline Scherrer verwertete eiskalt einen Abpraller von der Torhüterin. Beide Mannschaften blieben geduldig und gingen kein unnötiges Risiko ein. In der letzten Minuten des ersten Drittels wurde eine Zweiminutenstrafe gegen die Riders ausgesprochen.

Die Riders starteten in Unterzahl ins zweite Drittel. Sie konnten die Strafe unbeschadet überstehen. In der 26. Minute konnte Iris Brünn auf Pass von Fabienne Thoma zum 2:0 skoren und die Führung ausbauen. In der 31. Minute waren es die Berner Oberländerinnen, welche eine Strafe nahmen. Das Überzahlspiel funktionierte wie gewünscht und Jasmin Bühler traf auf einen herrlichen Pass von Tamara Schmucki. Nach dem zweiten Drittel stand es 3:0 für die Riders.

Im letzten Drittel versuchten die Berner Oberländerinnen noch einmal alles. Sie kamen zweitweise zu gefährlichen Chancen, welche jedoch alle von der Torhüterin Nancy Gatzsch pariert wurden. Die Riders versuchten das hektische Spiel zu beruhigen, indem sie den Ball in den eigenen Reihen laufen liessen. In der 56. Minute gelang der frisch eingewechselten Natascha Hansen, welche nach langer Verletzungspause zum Einsatz kam, das 4. Tor für die Riders. Auch mit der sechten Feldspielerin gelang es BEO nicht das Spiel zu wenden und Malin Brolund versenkte den Ball im leeren Tor zum Schlussresultat von 5:0 für die FB Riders.


FB Riders DBR - UH BEO 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Roosriet Rüti ZH, 67 Zuschauer SR Sigg/Polo
Tore: 9. E. Scherrer 1:0. 26. I. Brünn (F. Thoma) 2:0. 31. J. Bühler (T. Schmucki) 3:0 PP. 56. N. Hansen 4:0. 59. M. Brolund 5:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders. 2mal 2 Minuten gegen UH BEO. 
Floorball Riders: Nancy Gatzsch (Christa Brünn), Fabienne Thoma, Pascale Pfister, Jasmin Bühler, Malin Brolund (C), Nadine Stadelmann, Tamara Schmucki, Angela Scheibli, Dominique Linhardt, Sandra Kuster, Rea Benedetti, Sharon Ulrich, Natascha Hansen, Iris Brünn, Eveline Scherrer, Anja Werz, Andrea Stübi.
Verletzt, abwesend: Ramona Malzacher, Livia Gerber, Christina Widmer, Michèle Grob, Lisa Devenoge, Eva Brünn, Marie Forsman, Michelle Carisch, Karin Kern, Malgorzata Jablonowska.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks