15.
10.
2012
NLB Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Skorpions geben ersten Punkt ab

Nach einem sehr spannenden Spiel konnten die Skorpion‘s 1:2 n.V. gewinnen.

Es waren gerade mal 31 Sekunden im Spitzenkampf gespielt, da konnten die Emmentalerinnen bereits ein erstes Mal jubeln. Daniela Beer passte auf Käser zurück und sie schloss mit einem schönen Weitschuss zum 1:0 ab. Die Frauenfelderinnen reagierten schnell und liessen den Ball gut in den ei-genen Reihen zirkulieren. Die Emmentalerinnen blieben mit ihren Kontern jedoch weiterhin sehr ge-fährlich.

Im Mitteldrittel konnten die Skorpion‘s das Spielgeschehen ausgeglichener gestalten. Den Zuschauern wurde ein spannendes und gutes Unihockeyspiel geboten. Es wurden auf beiden Seiten Chancen kreiert und so hätten die Thurgauerinnen ausgleichen oder die Emmentalerinnen vorentscheidend in Führung gehen müssen. Dieses Drittel blieb jedoch torlos.

Somit musste der letzte Abschnitt das Spiel entscheiden. Das Spielgeschehen glich dem Verlauf des zweiten Drittels, nur dass die Spannung von Minute zu Minute zunahm. Frauenfeld begann die Defen-sive der Emmentalerinnen früher zu stören. So spielten sie vermehrt hohe Bälle aus der eigenen Hälfte vor das Tor der Skorpion‘s. Prompt so einen Ball drückte Diethelm in der 53. Minute über die Torlinie. Ob die Schützin in dieser Situation im Schutzraum stand oder nicht, darüber müssten die VideoBilder Aufschluss geben. Nach dem Ausgleich drückten nun die Skorpion‘s wieder auf das Tempo. Und siehe da, in der 56. Minute landete ein abgelenkter Schuss durch R. Schori im Tor der Frauenfel-derinnen. Doch dieser Treffer wurde wegen hohem Stock zu Recht aberkannt. Deshalb musste nun die Verlängerung über den Sieg entscheiden.

Die erste grosse Chance in der Verlängerung hatten die Frauenfelderinnen zum Sieg. Dies blieb auch die einzige Chance, danach bestimmten wieder die Emmentalerinnen das Spiel und wurden 52 Se-kunden vor Spielschluss auch dafür belohnt. Ein Freistoss zentral vor dem Tor wurde durch K. Beer zum Sieg genutzt.


UH Red Lions Frauenfeld - Skorpion Emmental Zollbrück 1:2 n.V. (0:1, 0:0, 1:0, 0:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 80 Zuschauer. - SR Gosende/Spirig.
Tore: 1. Käser (D. Beer) 0:1. 53. Diethelm 1:1. 65. K. Beer (Käser) 1:2.
Strafen: keine Strafen gegen UH Red Lions Frauenfeld. keine Strafen gegen Skorpion Emmental Zollbrück.
UH Red Lions Frauenfeld: Zell, Wieder, Böhringer, Hasler, Keck, Eberle, Breu, Diethelm, Koch, Ressnig, Frei, Braunschweiler, Riner, Horat.
UHV Skorpion Emmental: Blaser, Schär; D. Gerber, Käser; S. Schori, A. Gerber; Aeschlimann, Zimmermann; K. Beer, D. Beer, Mangarelli; R. Schori, S. Badertscher, Y. Grossmann; R. Badertscher, Reinhard, Buri; M. Grossmann.
Bemerkungen: Skorpion ohne Lussu (verletzt).

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks