24.
02.
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

UBR zieht in den Halbfinal ein

Die Baslerinnen können die Belle mit 3:6 für sich entscheiden und stehen sensationell im Halbfinal.

Da die beiden Teams bereits zum Ende der Qualifikation einander gegenübergestanden sind, ist das fünfte Spiel der Viertelfinalserie das sechste Aufeinandertreffen in Folge. Geheimnisse haben die zwei Equipen daher keine mehr voreinander. Für UBR ist klar, dass bereits früh im Spiel einige Tore hermüssen, damit sich Giffers nicht wie in Spiel vier vor dem eigenen Tor verschanzen und auf Konter lauern kann. Dies gelingt nach Mass und Basel liegt in der ersten Pause mit 0:3 in Front.

Auch im zweiten Abschnitt können die Nordwestschweizerinnen das Tempo hochhalten und sorgen mit drei weiteren Toren bereits für die Vorentscheidung. Im Schlussdrittel werfen die Senslerinnen noch einmal alles nach vorne und können nach knappen drei Minuten tatsächlich erstmals verkürzen. In der Folge wird das Spiel immer hektischer und Aergera versucht bereits früh, mit einer zusätzlichen Feldspielerin das Glück doch noch auf seine Seite zu zwingen. Noch zwei weitere Male sind die Fribourgerinnen erfolgreich, doch für mehr reicht es nicht mehr und so sind es am Ende die Baslerinnen, die sich nach dieser hart umkämpften Serie mit dem dritten Auswärtssieg über den Halbfinaleinzug freuen können.

Weiter geht es für UBR bereits am kommenden Wochenende. Im Halbfinal warten die Qualisiegerinnen aus Uri auf Basel. Auch in dieser Serie haben die Gegnerinnen das Heimrecht. Das erste Spiel findet voraussichtlich am 2. März in Amsteg statt. Die Basler Heimspiele sind für den 8. und den 15. März angesetzt.

 


Aergera Giffers - Unihockey Basel Regio 3:6 (0:3, 0:3, 3:0)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 264 Zuschauer. SR Leuenberger/Stucki.
Tore: 10. N. Stocker (S. Wyss) 0:1. 10. O. Falconnier (Y. Yildiz) 0:2. 12. N. Kramer (N. Stocker) 0:3. 26. N. Stocker (N. Kramer) 0:4. 27. N. Stocker (J. Brönnimann) 0:5. 39. O. Falconnier (Y. Yildiz) 0:6. 43. S. Aeschbacher (F. Aeschbacher) 1:6. 53. P. Huber (A. Schmid) 2:6. 58. S. Aeschbacher 3:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks