11.
10.
2009
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Ungefährdeter Sieg

Die NLB-Damen des UHC WaSa gewinnen ihr Olma-Spiel gegen Ad Astra Sarnen diskussionslos mit 6:0 und zeigen damit eine starke Reaktion auf die schwache Leistung vom vergangenen Wochenende.

Die Basis für seinen Erfolg legte der UHC Waldkirch-St.Gallen schon in den ersten Spielminuten. Ad Astra Sarnen spielte defensiv und unsicher auf, dies nützten die St.Gallerinnen kaltblütig aus. Bereits nach gut fünf Spielminuten stand es durch Tore von Rebecca Plüss, Isabelle Ackermann und Christine Eisenhut 3:0 für das Heimteam. In der Folge wurde das Spiel fast ein bisschen langweilig: Sarnen hatte Mühe im Spielaufbau und WaSa passte sich dem Tempo der Innerschweizerinnen zu sehr an. Dies war auch der Grund dafür, dass bis zur ersten Drittelspause keine weiteren Tore mehr fielen.

Vorsprung ausgebaut
Der zweite Spielabschnitt gestaltete sich ähnlich wie der erste: WaSa war zwar viel in Ballbesitz, zeigte aber zu wenig Drang aufs gegnerische Tor. Sarnen überraschte immer wieder mit gefährlichen Kontern, diese führten aber nicht zum Anschlusstreffer. Drei Minuten vor Drittelsende war es dann Vanja Kläger, die den vierten Treffer für die Grün-Weissen erzielte. Zwei Minuten später erhöhte Evelyne Ackermann gar auf 5:0. Mit diesem Treffer wurde den Obwaldnerinnen wohl endgültig das Genick gebrochen. Auch im letzten Drittel konnte sie keine Gegenwehr mehr leisten, Evelyne Ackermann markierte mit ihrem zweiten Treffer an diesem Abend den 6:0-Endstand.

Einen Monat Pause
Mit diesem diskussionslosen Sieg gegen Sarnen hat WaSa eine starke Reaktion auf die Niederlage vom vergangenen Sonntag gezeigt. Der Sieg ist allerdings nicht allzu hoch zu werten, war mit dem letztplatzierten und immer noch punktelosen Sarnen doch kein wirklich starkes Team im Athletikzentrum zu Gast. Die WaSa-Damen haben nun zwar rund einen Monat Meisterschaftspause, sich aber auf dem Erfolg auszuruhen, wäre falsch. Am 14. November wartete mit Unihockey Leimental nämlich bereits wieder ein starker Gegner auf die Ostschweizerinnen.

Waldkirch St.Gallen - Ad Astra Sarnen 6:0 (3:0/2:0/1:0)
Athletik-Zentrum, St.Gallen. - SR Hungerbühler/Jakob.
Tore: 1. Plüss (Schällebaum) 1:0. 6. Ackermann (Resegatti) 2:0. 6. Eisenhut (Ackermann) 3:0. 38 V.Kläger 4:0. 40. Ackermann 5:0. 55. Ackermann (Plüss) 6:0.
Strafen: Keine.

Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera
Nach dem Abstieg in die NLB bleibt ein Grossteil des Teams der Frauen von WASA St. Gallen zusammen. Insgesamt vier Abgänge werden mit drei Zuzügen und drei neuen... Kader der WASA-Frauen steht
Die Damen NLB von Unihockey Appenzell haben einen neuen Headcoach gefunden: Nach intensiver Suche übernimmt Albert Zellweger das Amt von Marco Kipfer, der den Verein in... Neuer Headcoach für Appenzells Frauen
Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin. Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks