21.
12.
2014
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa beendet Jahr erfolgreich

Gegen das zweitplatzierte Hot Chilis Rümlang-Regensdorf gewinnt der UHC Waldkirch-St.Gallen mit 3:2 nach Verlängerung. Alle Tore für WaSa schiesst Livia Resegatti, der Sieg ist aber vor allem einer geschlossenen Mannschaftsleistung zuzuschreiben.

Als Aussenseiter stieg der UHC Waldkirch-St.Gallen am Samstagnachmittag in der heimischen Tal-der-Demut-Halle ins Spiel gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf, denn die Zürcherinnen hatten bisher doppelt so viele Punkte erspielt wie die St.Gallerinnen. Im Spiel war von der Favoritenrolle Rümlangs aber nicht viel zu sehen. Vielmehr war es WaSa, das den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen liess und sich so in der Zone der Hot Chilis festsetzen konnte. Mit Kontern blieben die Zürcherinnen allerdings brandgefährlich. In der 17. Minute ging WaSa aber verdient in Führung: Livia Resegatti wurde von Lara Eschbach bedient und schob den Ball zum 1:0 ins Netz. Ein spezieller Moment für die Stürmerin: Nach einem Bänderriss Ende Oktober stand sie gegen Rümlang zum ersten Mal wieder in der Startaufstellung von WaSa.

Leistungsabfall im Mitteldrittel
Im zweiten Drittel liess die Leistung von WaSa nach. Bereit sin der 22. Minute musste das Heimteam den Ausgleich hinnehmen. Den St.Gallerinnen unterliefen auch in der Folge immer wieder kleine technische Fehler und die Fehlpässe häuften sich. Dies ermöglichte den Hot Chilis, mehr Druck aufzubauen. Kurz vor Ende des Mitteldrittels erzielte Melanie Knecht den Treffer zum 2:1 für die Gäste. Die darauffolgende Pause schien WaSa entgegenzukommen, denn im letzten Spielabschnitt zeigte das Heimteam wieder ein besseres Spiel. Es gelang den St.Gallerinnen wieder mehr, sich in der Hälfte von Rümlang festzusetzen und mit Geduld auf die Chancen zu warten. In der 47. Minute tankte sich Livia Resegatti durch traf zum 2:2 – eine spannende Schlussphase erwartete Spielerinnen und Zuschauer. Aufgrund einer Strafe gegen die Hot Chilis hatte WaSa drei Minuten vor Spielende gar die Chance, in Überzahl die Entscheidung herbeizuführen. Dies gelang allerdings nicht, das WaSa-Powerplay erwies sich gegen die guten Rümlanger Verteidigerinnen als zu wenig flexibel und kaltblütig.

Erfolgreicher Jahresabschluss
So musste die Entscheidung in der Verlängerung herbeigeführt werden. Und hier trat wieder einmal das Duo Livia Resegatti/Lara Eschbach in Szene. In der 63. Minute bewies Lara Eschbach sehr viel Übersicht und bediente Livia Resegatti im Slot, so dass diese nur noch einschieben musste – Tor und Sieg für den UHC Waldkirch-St.Gallen! Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die St.Gallerinnen Rümlang wieder einmal bezwingen und das Jahr mit einem Sieg beenden. Sie starten damit mit guten Voraussetzungen ins neue Jahr, um das Ziel Playoffs zu erreichen.


UHC Waldkirch-St.Gallen – Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 3:2 n.V. (1:0, 0:2, 1:0, 1:0)
Tald der Demut, St.Gallen. - 85 Zuschauer. - SR Gasser/Por.
Tore: 17. L. Resegatti (Eschbach) 1:0. 22. Knecht (Bär) 1:1. 40. Knecht (Keller) 1:2. 47. L. Resegatti (Eschbach) 2:2. 63. L. Resegatti (Eschbach) 3:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Waldkirch-St.Gallen. 3mal 2 Minuten gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf.
UHC WaSa: Angehrn; Scherrer, C. Resegatti; Brägger, Burger; Schürpf, L. Resegatti, Eschbach; Raschle, Link, Bernhardsgrütter; Meier, Tanner, Metzger

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks