15.
01.
2024
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa-Frauen sichern sich den Gruppensieg

Dank einer starken Offensivleistung sichern sich die Frauen des UHC Waldkirch St.Gallen den Gruppensieg.

WaSa-Frauen sichern sich den Gruppensieg WaSa kann sich über den Qualifikationssieg freuen. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Für das erste Heimspiel im neuen Jahr empfingen die St.Gallerinnen am Sonntagnachmittag im Tal der Demut das Team der Zürcherinnen aus Rümlang-Regensdorf. Kaum pfiffen die Schiedsrichter das Spiel an, kamen bereits beide Teams zu sehr guten Chancen. Bis zum ersten Treffer der St.Gallerinnen in der zehnten Minute konnten die 132 Zuschauer ein schnelles und spannendes Spiel mit sehr viel guten Spielzügen verfolgen. In derselben Minute gelang es den Chilis, den Ausgleichstreffer zu erzielen. In den folgenden Minuten erlaubten sich beide Teams zunehmend viele Fehler, sodass es vermehrt zu einem Konterspiel kam. In der 15. Minute gelang es jedoch Anni Räisänen, die Wasanerinnen erneut in Führung zu bringen.

Effizientes Drittel
Getankt mit neuer Energie und einigen Tipps der Trainer, starteten die St.Gallerinnen stark in das zweite Drittel. Eine solide Defensivleistung, wenig Fehler und eine effiziente Chancenauswertung führten dazu, dass in kürzester Zeit die Führung auf drei Tore ausgebaut werden konnte. Das liessen sich die Zürcherinnen nicht bieten, nach einem kurzen Timeout gelang ihnen das zweite Tor in der Partie. Die St.Gallerinnen liessen sich jedoch nicht beirren und behielten das Spiel in ihren Händen. In der 37. Minute konnte Charisse Baumann auf Pass von Saskia Schnyder das sechste Tor für die Wasanerinnen erzielen und die Führung auf 6:2 erhöhen.

Im letzten Drittel ging es mit einem offenen Schlagabtausch der beiden Mannschaften weiter. Rasch gelang es Julia Tschudin, die Torhüterin der St.Gallerinnen zu bezwingen und so das dritte Tor für die Chilis zu erzielen. Dies hielt jedoch die St.Gallerinnen nicht davon ab, weiterhin mit viel Ballbesitz das Spiel zu führen und sich viele gute Torchancen zu erarbeiten. Durch starke Konterchancen der Zürcherinnen wurde jedoch auch die Defensive der St.Gallerinnen gefordert, Nicole Sieber im WaSa-Tor musste einige Bälle abwehren. In der letzten Minute gelang es Shannon Brändli, das siebte und letzte Tor des Spiels zu erzielen.

Mit dem Sieg gegen Chilis Rümlang-Regensdorf und der gleichzeitigen Niederlage des Zweitplatzierten, konnten sich die Wasanerinnen den Gruppensieg vorzeitig sichern. Nun bleiben am kommenden Wochenende zwei Spiele, bevor im Februar die Playoffs starten.

 



Waldkirch-St. Gallen - Chilis Rümlang-Regensdorf 7:3 (2:1, 4:1, 1:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 132 Zuschauer. SR Eichmann/Pfister.
Tore: 10. M. Judas (A. Beck) 1:0. 10. L. Richner 1:1. 15. A. Räisänen (S. Brändli) 2:1. 23. A. Räisänen 3:1. 24. C. Göldi (S. Schnyder) 4:1. 28. T. Zogg (A. Räisänen) 5:1. 31. B. Büchi (N. Lindenstruth) 5:2. 37. Ch. Baumann (S. Schnyder) 6:2. 41. J. Tschudin 6:3. 59. S. Brändli (I. Lippojoki) 7:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

 

 

Der Cheftrainer der Frauen NLB von Basel Regio, Justin Hunt, tritt per sofort zurück. Er hatte das Team auf die laufende Saison 2024/25 hin übernommen. Basler Frauen-Headcoach tritt zurück
In der drittletzten Runde der Qualifikation fallen gleich mehrere Entscheidung: Uris drei Punkte in Frauenfeld bedeuten für die Zentralschweizerinnen den definitiven... Uri Qualisieger, Frauenfeld in den Playouts
Die 25-jährige Stürmerin Nadja Schüpbach verlässt UH Berner Oberland und wechselt zurück zu Aergera Giffers. Für die Freiburgerinnen hatte sie schon vor ihrem Wechsel zu... Nadja Schüpbach wieder zu Giffers
Zäziwil gewinnt gegen das zweitplatzierte Nesslau, Leader Uri holt im Heimspiel gegen Appenzell zum ersten Mal in dieser Saison keine Punkte. Bremgarten gewinnt in Basel... Wichtige Siege für Zäziwil und Bremgarten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+4940.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-3317.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks