15.
12.
2014
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

Wasas Kampfleistung wurde belohnt

Nach einer kämpferischen Teamleistung gewannen die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen gegen Lejon Zäziwil mit 2:1. Mit dem Sieg verdrängen sie die Bernerinnen vom vierten Rang.

Es war eine nervenaufreibende Schlussphase in der Sporthalle Konolfingen: Waldkirch-St.Gallen führte mit 2:1, Lejon Zäziwil drückte mit sechs Feldspielerinnen auf den Ausgleich. Die Bernerinnen brachten den Ball beinahe im 30-Sekunden-Takt gefährlich vors Tor von WaSa. Dort war aber entweder WaSa-Torhüterin Livia Angehrn zur Stelle oder eine der Spielerinnen warf sich zwischen Ball und Gegnerin. Und so blieb das WaSa-Tor schliesslich sauber - die Ostschweizerinnen durften sich über einen hart erkämpften aber sehr wichtigen Sieg freuen.

Entscheidendes Mitteldrittel
Es scheint, als wirkte an diesem Abend ausgleichende Gerechtigkeit. Im Hinspiel hatte WaSa wegen eines Treffers wenige Sekunden vor Schluss mit 3:4 verloren. Nun standen die Vorteile auf der Seite der Ostschweizerinnen. Mit den drei Punkten durften sie sehr zufrieden sein - auch ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen. Der klar bessere Start ins Spiel gelang nämlich Zäziwil. Die Bernerinnen konnten viel Druck aufbauen und WaSa immer wieder zu Ballverlusten zwingen. In der 12. Minute erzielte das Heimteam den verdienten Führungstreffer. WaSa kam erst gegen Ende des ersten Abschnitts besser ins Spiel und im Mitteldrittel waren es dann endgültig die St.Gallerinnen, die das Spieldiktat in die Hand nahmen. Ihre Überlegenheit münzten sie in Tore um: Iris Bernhardsgrütter in der 34. und Sereina Link in der 37. Minute brachten WaSa in Führung.

Wieder auf dem vierten Rang
Im letzten Spielabschnitt hatte Zäziwil dann wieder mehr Spielanteile. WaSa konzentrierte sich nicht nur, aber vor allem aufs Verteidigen - bis zum erfolgreichen Ende. Dank des Siegs im Direktduell konnte WaSa Zäziwil vom vierten Rang verdrängen. Die St.Gallerinnen liegen nun wieder auf dem von ihnen angestrebten Playoff-Platz.


UH Lejon Zäziwil - Waldkirch-St. Gallen 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)
Sporthalle, Konolfingen. - 46 Zuschauer.- SR Gübeli/Meier.
Tore: 12. D. Thierstein (Steiner) 1:0. 34. Bernhardsgrütter (Meier) 1:1. 37. Link (Burger) 1:2.
Strafen: keine Strafen gegen UH Lejon Zäziwil. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
UHC WaSa: Angehrn; Frey, C. Resegatti; Brägger, Burger; Schürpf, Tanner, Eschbach; Scherrer, Link, Bernhardsgrütter; Meier, Ackermann, Metzger

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks