18.
06.
2014
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Ad Astra holt finnischen Meister

Mit Janne Kainulainen nimmt Ad Astra Sarnen für die kommende Saison einen finnischen Meister und Cupsieger unter Vertrag. Vom 30-jährigen Verteidiger verspricht sich Sarnen Routine in der Defensive und Kreativität im Spielaufbau.

Ad Astra holt finnischen Meister Neu bei Sarnen: Janne Kainulainen vom finnischen Meister Happee (Bild päkallo.fi)

In den letzten zwei Jahren gewann Janne Kainulainen mit dem Traditionsverein Happee in Finnland sowohl die Meisterschaft (2014) wie auch den Cup (2013). Der 30-jährige Verteidiger suchte nach den gewonnenen Titeln eine neue Herausforderung im Ausland und hat diese nun in Sarnen gefunden. Kainulainen unterschrieb bei Ad Astra einen Einjahresvertrag und wird Anfang August gemeinsam mit seiner Freundin in Obwalden erwartet.

Die Vorfreude des Finnen ist gross: "Ich habe immer davon geträumt, einmal im Ausland zu spielen, nun wird der Traum wahr." Ad Astra habe ihn als Verein voll und ganz überzeugt und er freue sich auf die Sarner Fankultur, von der er bis in den hohen Norden gehört habe. Kainulainen soll einerseits nach diversen Abgängen mit seiner Routine Stabilität in die Sarner Defensive bringen. Andererseits erhofft man sich von ihm auch kreative Impulse im Spielaufbau.

Als erfahrener Spieler will sich Kainulainen zudem in den Dienst der Nachwuchsarbeit stellen und die jungen Spieler in ihrer Entwicklung unterstützen. Ad Astra-Präsident Emmanuel Hofer freut sich über die Neuverpflichtung: "Janne Kainulainen ist sowohl auf wie auch neben dem Feld eine starke Persönlichkeit und ich bin überzeugt, dass wir als Verein viel von ihm profitieren können."

GV: Ad Astra mit solidem Vereinsjahr
Trotz sportlichem Schlingerkurs in der vergangenen Saison und dem schwierigen Gang in die Playouts der ersten Herrenmannschaft, schliesst Ad Astra Sarnen das Vereinsjahr erfolgreich ab. Mit der Verpflichtung von Michal Rybka als Cheftrainer, dem Transfer des Finnen Janne Kainulainen und der allgemein fortgeschrittenen Kaderplanung, sind gemäss Präsident Hofer zudem die Vorbereitungen für die Saison 2014/15 auf gutem Weg.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks