23.
11.
2012
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Alles offen

Der Spielbetrieb der Männer SML ruht wegen der WM-Vorbereitung, dafür wird in der NLB zum Rückrundenstart gleich eine Doppelrunde gespielt. Bislang konnte nur Leader Thun überzeugen.

Alles offen Sieben Siege durfte Thun bislang bejubeln (Bild Adrian Rieben)

«Die einzige Konstante ist die Veränderung», hat der gescheite Grieche Heraklit einst philosophiert. Damit dürfte er weniger an die aktuelle Situation in der Unihockey-NLB der Männer gedacht haben, aber es trifft diese recht gut. Einige Teams wechseln die Plätze in der Tabelle wohl schneller, als einige Spieler ihre Unterhosen. Zwischen Rang 2 und 6 liegen grad mal sechs Punkte Unterschied.

Einzig Thun hat sich vorne eingenistet. Seit der fünften Runde haben die Berner Oberländer keinen Punkt mehr abgegeben. Zum Rückrundenstart warten mit Sarganserland (4., auswärts) und Zürisee (2., heim) zwei delikate Aufgaben. Der überraschende Zweite von der Zürcher Goldküste gewann das Hinspiel mit 6:5 - vor allem der Thuner Torhüter wird sich nicht gern an dieses Spiel erinnern.

Am Vortag wartet auf die Zumiker Seebuben das Derby gegen Jona-Uznach, welches lange oben mitspielte, aber die beiden letzten Partien verlor. Die letzte mit 6:10 gegen Thun - nach einem 0:7 im Schlussdrittel. Der Ausfall von Andreas Gahlert (drei Monate out nach Sehnenverletzung, verpasst somit auch die WM) wiegt schwer bei den Flames. «Zwei 6-Punkte-Spiele stehen an», weiss Coach Christian Mariniello vor der Doppelrunde.

Auf dem absteigenden Ast ist auch Aufsteiger Ad Astra Sarnen. Nach den drei Siegen zu Saisonbeginn kamen schon erste schüche Durchmarsch-Träume auf, diese platzten aber, als die letzten drei Partien verloren gingen. Noch nicht recht auf Touren kam ULA, trotz einem überragenden Duo Michal Rybka und Marek Lébl, die zusammen fast ein Drittel der Langenthaler Tore erzielten und auf Rang 1 und 3 der NLB-Skorerliste stehen. Immer wieder reihten sich knappe Niederlagen ein, so dass ULA derzeit noch unter dem Strich liegt.

Weit unten ist auch SML-Absteiger Zug zu finden, welches nach einer ansprechenden Vorbereitung sich mittlerweile auf dem zweitletzten Rang wieder gefunden hat. Die rote Laterne hängt derzeit in der March bei den roten Teufeln - doch wer weiss, was am Wochenende alles passieren kann.

NLB Männer, 10. Runde

Samstag, 24. November
Ticino Unihockey - Eggiwil
15 Uhr - Arti e Mestieri Bellinzona

Sarganserland - Thun
18 Uhr - Riet Sargans

Zürisee - Jona-Uznach Flames
18 Uhr - Farlifang Zumikon

Langenthal-Aarwangen - Zug United
19 Uhr - Kreuzfeld Langenthal

Ad Astra Sarnen - March-Höfe Altendorf
19 Uhr - Dreifachhalle Sarnen

NLB Männer, 11. Runde

Sonntag, 25. November
Eggiwil - Ad Astra Sarnen
16 Uhr - BOE Zollbrück

Zug United - Ticino Unihockey
17 Uhr - Dorfmatt Rotkreuz

Thun - Zürisee
17 Uhr - MUR Thun

March-Höfe Altendorf - Sarganserland
17 Uhr - Mehrzweckhalle Altendorf

Jona-Uznach Flames - Langenthal-Aarwangen
17.30 Uhr - Grünfeld Jona

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks