16.
01.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Ammann bleibt, Aubert und Papousek gehen

Der UHC Thun vermeldet drei Kaderänderungen: Emilien Aubert geht zu Grünenmatt und Ondrej Papousek kehrt in seine Heimat zurück. Dafür wird der von Köniz ausgeliehene Nicolas Amman die Saison im Berner Oberland beenden.

Ammann bleibt, Aubert und Papousek gehen Nicolas Ammann wird die Saison bei Thun beenden. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Emilien Aubert stiess im Sommer 2022 zum UHC Thun. Der Goalie kam damals aus der U21A von Floorball Köniz Bern. In seinen gut eineinhalb Saisons in Thun war Aubert stets ein sicherer Rückhalt zwischen den Pfosten und wusste mit starken Leistungen zu überzeugen. Seit dieser Saison stehen neben Aubert mit Mathias Juon und Maurice Weber drei Goalies im Kader der ersten Mannschaft. Mit Ausblick auf mehr Spielzeit hat sich Aubert nun entschieden, per sofort zu Liga-Konkurrent Grünenmatt zu wechseln.

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung stiess Ondrej Papousek im Sommer 2022 von Kanonyri Kladno aus der zweithöchsten tschechischen Liga zum UHC Thun. In seiner Zeit im Berner Oberland bestritt er für die erste Mannschaft 48 Pflichtspiele und sammelte dabei 31 Skorerpunkte. Über die Weihnachtszeit erhielt der U19-Weltmeister von 2021 ein Angebot seines früheren Clubs aus Tschechien. Nach diversen Gesprächen hat sich Papousek nun dazu entschieden, dieses anzunehmen und per sofort nach Tschechien zu Kanonyri Kladno zurückzukehren.

Mitte November kehrte Nicolas Ammann mit einer Doppellizenz von Floorball Köniz Bern zum UHC Thun zurück. Die Vereinbarung erlaubte es dem Team aus der L-UPL den Stürmer jederzeit zurückzuholen und galt vorerst bis Mitte Januar. Nun ist klar, dass Ammann auch die restlichen Spiele der regulären Saison und die anschliessenden Playoffs beim UHC Thun bestreiten wird. Der Wechsel ins Berner Oberland bis zum Saisonende gilt als fix. Die Stadtberner können den Stürmer dadurch in dieser Spielzeit nicht mehr zurückholen. Ammann bestritt für die Thuner bisher vier Spiele und sammelte dabei acht Skorerpunkte.

«Es ist sehr schade, dass Emilien und Ondrej den UHC Thun verlassen. Der Unihockey-Sport ist aber nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld sehr dynamisch. Es freut mich deshalb sehr, dass wir gemeinsam eine für alle Beteiligten passende und gute Lösung finden konnten», sagt Präsident Martin Wenger. «Auf der anderen Seite sind wir glücklich, dass Nicolas bis zum Ende der Saison bei uns bleibt. Nun fokussieren wir uns wieder voll und ganz auf die Dynamik auf dem Feld.»

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks