18.
11.
2023
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Ammann mit Doppellizenz zu Thun

Nicolas Ammann kehrt nach knapp eineinhalb Saisons bei Floorball Köniz Bern per sofort mit einer Doppellizenz zum UHC Thun zurück. Der Stürmer kommt aus einer langen Verletzungspause und erhält so die Chance, beim UHC Thun Spielpraxis zu sammeln. Der Stadtberner L-UPL-Club kann Ammann jederzeit wieder zurückholen.

Ammann mit Doppellizenz zu Thun Nicolas Ammann ist zurück in der MUR-Halle. (Bild: Til Bürgy/Archiv)

Der UHC Thun verstärkt seine Offensive mit einem Spieler aus der L-UPL. Von Floorball Köniz Bern wechselt Nicolas Ammann per sofort mit einer Doppellizenz zum UHC Thun. Der Stürmer kämpfte in der letzten sowie zu Beginn dieser Saison mit einer langwierigen Verletzung und konnte deshalb nur wenige Spiele bestreiten. Nun ist Ammann auf bestem Weg zurück und erhält mit der Doppellizenz die Möglichkeit, beim UHC Thun Spielpraxis zu sammeln. Floorball Köniz Bern kann den Stürmer jederzeit wieder zurückholen. Die Vereinbarung gilt vorerst bis Mitte Januar. Anschliessend wird die Situation neu beurteilt.

«Wir sind überzeugt von dieser Gelegenheit», sagt Präsident Martin Wenger. «Nicolas hat nach wie vor einen grossen Bezug zum UHC Thun und wird das Fanionteam bereichern. Deshalb geben wir ihm sehr gerne die Möglichkeit, dass er nach seiner Verletzung bei uns zurück in den Spiel-Rhythmus finden kann. Selbstverständlich gilt für ihn das gleiche Leistungsprinzip wie für alle anderen Spieler.»

Für Ammann ist der Transfer eine Rückkehr. Vor seinem Wechsel zu Floorball Köniz Bern im Sommer 2022 spielte er mehrere Jahre im Nachwuchs sowie der ersten Mannschaft des UHC Thun. In seiner letzten Saison im Berner Oberland sammelte Ammann in 29 NLA-Spielen 41 Skorerpunkte (26 Tore, 15 Assists) und gehörte damit zu den zehn besten Skorern der Liga. Ammann sagt: «Ich freue mich auf die Zeit beim UHC Thun und kann es nicht erwarten, wieder auf dem Unihockey-Feld zu stehen.»

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks