07.
04.
2018
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Atlwegg und Beerli bleiben im Thurgau

Floorball Thurgau kann eine weitere Saison auf die Dienste von Captain Luca Altwegg zählen. Auch der Weinfelder Simon Beerli verlängert seinen Vertrag mit den Ostschweizern um ein Jahr.

Atlwegg und Beerli bleiben im Thurgau Luca Altwegg hängt noch eine Saison im Thurgau an. (Bild: Floorball Thurgau)

Erfreuliche Neuigkeiten für die Offensiv-Abteilung der Ostschweizer. Der Torschütze vom Dienst, Luca Altwegg, bestreitet eine weitere Saison mit Floorball Thurgau. «Wir waren mit unserer Linie gut unterwegs und es gelangen viele Tore, jedoch bin ich mit dem Ausgang der Saison nicht ganz zufrieden, es wäre mehr möglich gewesen», sagt der Thurgauer Captain. Und dafür möchte der 25-Jährige in der kommenden Saison viel investieren. «Wir sind auf dem richtigen Weg und konnten unter Coach Lehtinen sehr viel dazu lernen, nun braucht es weiter die harte Arbeit jedes Einzelnen, um eine erfolgreiche Saison bei Floorball Thurgau zu erleben.» Mit Luca Altwegg können die Thurgauer einen waschechten Skorer weiterverpflichten. In der abgelaufenen Saison gelangen ihm 40 Tore (!) und 14 Assists. Assistenztrainer Everin Redzepagic sagt: «Luca ist für diese Mannschaft ein enorm wichtiger Spieler, wir sind glücklich, dass wir weiter auf seine Dienste zählen können.» Die Wichtigkeit, das Eigengewächs in den eigenen Reihen halten zu können unterstreichen auch die Vereinsverantwortlichen. «Dass Luca weiterhin für Floorball Thurgau auf Punktejagd geht, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es freut uns, wenn wir mit einheimischen Spielern ganz vorne mitspielen können», bestätigt Vereinspräsident Marco Bötschi.

Beerli weiter im Dress von Floorball Thurgau
Der 24-jährige Simon Beerli gibt ein klares Statement ab: «Bei Floorball Thurgau stehen die Zeichen richtig. Ich will auch in der nächsten Saison weitere Schritte im Spiel und als Leader sowohl auf als auch neben dem Feld nach vorne machen und mit Thurgau um Punkte fighten.» Beerli konnte sich in dieser Saison zu einer wichtigen Stütze für die Thurgauer entwickeln. Es war seine erste Saison als Verteidiger, das Anlernen für diese Position war aber für den physisch starken und taktisch cleveren Beerli nur von kurzer Dauer. Er fühlte sich sehr bald äusserst wohl als Abwehrchef seiner Linie und konnte auch die Spielmacher-Qualitäten seiner Stürmer-Vergangenheit in die Waagschale werfen. Thurgaus Sportchef ist sehr glücklich über die Unterzeichnung eines weiteren Vertrages: «Simon ist eine absolute Integrationsfigur für unseren Verein, er lebt den Floorball-Thurgau-Spirit auf und neben dem Feld und kann mit seiner Art viele jüngere Spieler beeinflussen. Ich freue mich sehr über diese Verpflichtung.»

Die Kaderplanung für die kommende Saison ist damit natürlich noch nicht abgeschlossen. Floorball Thurgau ist stolz, für ein weiteres Jahr auf die Dienste der beiden Thurgauer zählen zu können.

 

Die Kloten-Dietlikon Jets verstärken ihr Team der Männer NLB mit dem vielversprechenden lettischen Talent Markuss Dumpis aus der F-Liiga und Torhüter Jan Lemke, der von... Jan Lemke und Markuss Dumpis zu den Jets
Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks