18.
03.
2017
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Captain Altwegg bleibt

Floorball Thurgau kann in der kommenden Saison weiter auf seinen Top-Torschützen zählen. Der 23-jährige Stürmer Luca Altwegg nimmt auch die nächste Saison mit Floorball Thurgau in Angriff und will die nächsten Entwicklungsschritte nach vorne machen.

Captain Altwegg bleibt Luca Altwegg bleibt Floorball Thurgau erhalten. (Bild: Floorball Thurgau)

Altwegg zeigt sich auch in seiner vierten NLB-Saison treffsicher wie eh und je. In der laufenden Spielzeit gelangen ihm bisher sage und schreibe 45 Tore und 9 Assists. Dabei konnte Altwegg in vielen Spielen wichtige Tore erzielen, die dem Team halfen, auf die Gewinnerstrasse einzubiegen. Sicher kein Zufall, Luca Altwegg gilt bereits seit Juniorenzeiten als eiskalter Vollstrecker und führt die ewige Floorball Thurgau Skorerliste deutlich an. Unlängst schrieb ein Kenner der Schweizer Unihockeyszene in einem Bericht, dass Stürmer, die einen guten Tor-Instinkt haben und zudem noch Rechtsausleger (Stockschaufel rechts vom Körper) sind bei Vereinen äusserst beliebt sind. Insofern können sich die Thurgauer glücklich schätzen, dass der Captain weiterhin in Weinfelden seine Tore erzielen wird.

Mit der Verpflichtung für eine weitere Saison ist es den Verantwortlichen von Floorball Thurgau gelungen, ein weiteres wichtiges Puzzle-Teilchen in der Kaderplanung zu setzen. Sportchef Beni Bötschi zur Verpflichtung für die nächste Saison mit Option zur Verlängerung: „Es freut mich, die legendäre Nummer 21 weiterhin als Leader und Identifikationsfigur im Team zu haben. Luca passt perfekt in unsere Mannschaft und fordert viel von sich und seinen Mitspielern. Erstaunlich, wie er bereits in solch jungen Jahren an der Spitze einer Herrenmannschaft stehen kann."

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks