02.
05.
2016
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau holt Mikael Lax

Floorball Thurgau verpflichtet den finnischen Internationalen Mikael Lax. Der 28-jährige Verteidiger stösst vom finnischen Top-Club Viikingit Helsinki (vormals SSV) zu den Ostschweizern. Lax unterzeichnet beim Thurgauer NLB-Verein einen Zweijahres-Vertrag.

Floorball Thurgau holt Mikael Lax Willkommen im Thurgau: FBTG-Sportchef Beni Bötschi (rechts) begrüsst Mikael Lax (Bild Floorball Thurgau)

Floorball Thurgau sichert sich für die nächsten zwei Saisons die Dienste des finnischen Verteidigers Mikael Lax. In der vergangenen Saison spielte er bei Viikingit Helsinki in der höchsten finnsichen Liga, wo er während fünf Saisons eine zentrale Rolle spielte. Sportchef Beni Bötschi zeigt sich nach den Verhandlungen mit dem Skandinavier sehr zufrieden: „Wir erhoffen uns von Lax viele neue Impulse für unser Spiel. Er soll im Team direkt eine Leaderrolle einnehmen. Lax hat ganz grosse physische Stärken und kann uns im Spiel mit und ohne Ball deutlich verstärken. Mit der Erfahrung von vielen Jahren in den besten Ligen Finnlands und der Schweiz weiss Lax, was es braucht um erfolgreiches Unihockey zu spielen."

Lax kein Unbekannter in der Schweiz
Mikael Lax startete seine Unihockeykarriere in Turku und trug bereits im zarten Alter von 17 Jahren die Kapitäns-Binde eines finnischen Teams in der höchsten Spielklasse. Auch in der Schweiz ist Mikael Lax kein Unbekannter, spielte er während zwei Saisons beim NLA-Club HC Rychenberg-Winterthur. Sein damaliger Coach bei Rychenberg-Winterthur war Daniel Costa, der mittlerweile die Geschicke der Herren von Floorball Thurgau leitet. „Einen Spieler wie «Miksu» habe ich mir gewünscht. Er kann uns weiterbringen, übernimmt auf und neben dem Feld Verantwortung und ist ein Vorzeige-Sportler."

Der Palmarès von Lax lässt sich sehen: Zwei finnische Meistertitel, einen Europacupsieg, ein finnischer Cupsieg sowie zwei Silbermedaillen an der WM mit der U19- sowie der Herren-Nationalmannschaft. Lax stand insgesamt 45-mal für die finnische Nationalmannschaft im Einsatz. Die Neuverpflichtung steht Floorball Thurgau ab dem Sommer zur Verfügung und wird mit den Ostschweizern das renommierte Vorbereitungsturnier Czech Open in Prag bestreiten.

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks