18.
08.
2018
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Fribourg strebt erneut die Playoffs an

Floorball Fribourg gibt diverse Rochaden im NLB-Team, im Trainerstaff und auf der Geschäftsstelle bekannt. Der zweisprachige Verein möchte die guten Resultate der vergangenen Saison bestätigen und erneut in die Playoffs kommen.

Fribourg strebt erneut die Playoffs an Basil Aerschmann und Co. treffen im ersten Saisonspiel auf Sarnen. (Bild: lieberherr.photography)

Letzte Saison übertraf das Fanionteam der Saanestädter als Aufsteiger alle Erwartungen, erreichte in der Qualifikation den fünften Platz und stiess bis in den Playoff-Halbfinal vor. Das Ausscheiden gegen Basel wirkte angesichts des Resultats zwar brutal, dennoch wurden die sportlichen Ziele allesamt erreicht, wenn nicht sogar übertroffen. In der neuen Saison wird das Ziel von Fribourg sein, erneut an den Playoffs teilzunehmen.

Als Transfers verkündet Fribourg den Zuzug des Finnen Juha Pekka Kuittinen, der zuletzt einige Jahre in der Deutschen Bundesliga aktiv war, sowie von Isaia Schneeberger vom direkten Ligakonkurrenten Ticino Unihockey. Ausserdem werden drei Junioren aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft integriert. Im Betreuerstab wird Peter Weibel neu als Assistent von Richard Käser tätig sein. Auf Vorstandsebene wird Andreas Bosshart, Geschäftsführer und Vizepräsident, den Verein nach sechs Jahren verlassen und durch Pascal Hayoz ersetzt.

Nach vier Abgängen (Matthias Stern, Adrian Jungo, Fabio Kunz, Patrick Rolli) und einigen beruflichen Neuorientierungen (Tomi Travanti, Valentin Vonlanthen, Elia Aerschmann) stossen Kuittinen, Schneeberger und drei eigene Junioren (Arnaud Perroulaz, Sebastian Stöckli, Thomas Zürcher) neu zum NLB-Team. Das Kader 2018/19 wurde somit in gewünschter Weise ergänzt. Der 30-jährige Kuittinen verfügt über viel Erfahrung und anerkannte Offensivqualitäten. Der 23-jährige Verteidiger Schneeberger ist niemand anderes als der Bruder von Noah Schneeberger, der seit diesem Sommer für Fribourg-Gottéron spielt. Als neuer Assistenztrainer wurde Peter Weibel verpflichtet, der den bisherigen und sehr geschätzten Assistenten Stefan Hayoz ersetzen wird. Der ehemalige NLA-Eishockeyspieler war unter anderem von 2004 bis 2009 Trainer der Düdingen Bulls.

Die Leitung der Geschäftsstelle von Floorball Fribourg übernimmt neu Pascal Hayoz. Der 29-jährige aus St. Antoni arbeitet beim Staat Freiburg als Verwaltungsangestellter. Der bereits in verschiedenen Vereinen sehr engagierte Hayoz ist ein leidenschaftlicher Unihockeyaner und hat sich schon in verschiedenen Vereinen stark engagiert (UHC ASTA, Weihnachtscup usw.), was ihn zum idealen Kandidaten als neuen Geschäftsführer macht. Der dynamische Sensler freut sich auf die Zusammenarbeit mit den internen und externen Partnern des Vereins.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks