22.
04.
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Jack Noaksson zu Thun

Die beiden Stürmer Timo Wiedmer und Ondrej Papousek bleiben beim UHC Thun. Dazu verpflichten die Thuner den Schweden Jack Noaksson. Die beiden Stürmer Viktor Kopecky und Eric Bieri sowie Verteidiger Matthias Aebersold hingegen verlassen den UHC Thun. 

Jack Noaksson zu Thun Jack Noaksson wechselt ins Berner Oberland. (Bild: SSL)

Der UHC Thun und Timo Wiedmer verlängern den Vertrag. Damit geht der Stürmer nach einem Jahr in der U21A und zwei Jahren in der ersten Mannschaft in seine vierte Saison beim UHC Thun.

Ondrej Papousek stiess auf die abgelaufene Saison hin vom tschechischen Club Kanonyri Kladno zum UHC Thun. Nun bleibt der tschechische U19-Weltmeister von 2021 dem Club auch für die Spielzeit 2023/24 erhalten und trägt damit eine zweite Saison das Dress des UHC Thun. «Es freut uns sehr, auch in der Offensive auf Kontinuität setzen zu können. Beide haben das Potenzial für viele Skorerpunkte», erklärt Martin Wenger, Vorstand Leiter Sport.

Dazu verpflichtet der UHC Thun Jack Noaksson. Der 26-Jährige spielte zuletzt für Nacka IBK und stösst damit aus seiner Heimat Schweden ins Berner Oberland. In der Schweiz sucht der polyvalent einsetzbare Schwede eine neue Herausforderung. «Jack passt mit seiner Art als Persönlichkeit super zum Team. Er hat flinke Hände und ist sehr tororientiert. Wir werden viel Freude an Jack haben», sagt Wenger.

Drei Abgänge im NLB-Team
Matthias Aebersold schaffte auf die letzte Saison hin den Sprung in die erste Mannschaft. Nun verlängern der Club und Aebersold den Vertrag nicht. «Mätthu war jahrelang beim UHC Thun und hat die ganze Leistungsschiene durchlaufen», sagt Martin Wenger, Vorstand Leiter Sport. «Wir sind ihm extrem dankbar, dass er das Team die ganze Saison mit seiner Persönlichkeit unterstützen konnte.»

Für die beiden Stürmer Viktor Kopecky und Eric Bieri geht die Zeit im Berner Oberland nach einer Saison zu Ende. Der Tscheche Kopecky stiess vor einem Jahr aus der höchsten tschechischen Liga zum UHC Thun, Bieri kam von Liga-Konkurrent Eggiwil. «Eric und Viktor werden ihre Unihockey-Karriere wohl in der Schweiz fortsetzen. Es freut mich sehr, dass die beiden dem Sport und möglicherweise auch der Liga treu bleiben», so Wenger.

 

In der ersten Doppelrunde der Saison müssen die Jets gegen Obwalden die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Zentralschweizer bilden mit Thun weiterhin das Spitzenduo. Am... Erster Saisonsieg für Grünenmatt und Gordola
Nach zwei Runden sind Thun, Obwalden, Limmattal und die Jets noch ungeschlagen. Einzig Thun und Obwalden können vor heimischem Publikum gewinnen, während es für Fribourg... Nur zwei Heimsiege, Stängeli für Thun und Jets
In der NLB starten die letztjährigen Halbfinalisten mit Siegen, wobei Thun gegen Ticino einen Punkt abgibt. Aufssteiger Limmattal führt auswärts gegen Sarganserland nach... Limmattal mit furiosem Start
Center Micha Baumgartner und Torhüter Yannick Vogt geben ihr Comeback bei den Iron Marmots Davos-Klosters. Mit diesen beiden Reaktivierungen ist die Kaderplanung der Bündner... Zwei Comebacks beim NLB-Aufsteiger

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+2014.000
2.Ad Astra Obwalden+1114.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.UHT Eggiwil+49.000
5.Floorball Fribourg+39.000
6.Ticino Unihockey+17.000
7.Unihockey Limmattal-55.000
8.UHC Lok Reinach-146.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-123.000
11.I. M. Davos-Klosters-133.000
12.UHC Sarganserland-181.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks