29.
04.
2024
NLB Männer | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Jets: Drei von vier Ausländern bleiben

Die Verträge mit dem norwegischen Topskorer Marius Pedersen sowie den beiden Finnen Tuure Ailio und Juho Sorri wurden um eine Saison verlängert. Die Jets hingegen nach drei Jahren verlassen wird Torhüter Simon Bergström. Aus Finnland kommt der 19-jährige lettische Nati-Verteidiger Gustavs Griezitis.

Jets: Drei von vier Ausländern bleiben Juho Sorri steigt in seine dritte Saison mit den Fliegern. (Bild: Philipp Düsel)

Marius Pedersen ist auf die Saison 2023/24 von Ligakonkurrent Lok Reinach ins Zürcher Unterland gestossen. Bei den Jets hat der norwegische Internationale (80 Länderspiele) seine Skorerwerte pulverisiert. 63 Punkte totalisiert der agile und abschlusstarke 25-Jährige, was einem Schnitt von über zwei Punkten pro Spiel bedeutet. Auch zu den jeweils besten Liga-Skorern gehörte Juho Sorri. Der 27-jährige Finne, der in einer Spieler-WG neben der Stighag wohnt, bestreitet seine 3. Saison für die Jets. Ebenfalls verlängert wurde der Vertrag mit Tuure Ailio, welcher in der letzten Saison mit seiner ruhigen und überlegten Spielweise das Spiel der Zürcher Unterländer stark prägte.

„Alle drei Spieler haben eine grosse Erfahrung und unterschiedliche Stärken. Zudem haben Juho und Tuure mit Heikki Luukkonen bereits in Finnland zusammengearbeitet. Ich bin absolut überzeugt davon, dass sie nächste Saison noch stärker werden", meint Sportchef Samuel Kuhn.

Nicht mehr das Tor der Jets hüten wird der Schwede Simon Bergström. Nach verschiedenen Stationen in der höchsten und zweithöchsten Liga Schwedens, ist Simon erstmals auf die Saison 2019/20 zu den Jets gestossen und war ein wichtiger Rückhalt in der ersten NLB-Saison nach dem Abstieg. Nach starken Leistungen verdiente er sich einen Vertrag beim SSL-Verein Linköping IBK, kehrte aber 2022 nochmals für zwei Saisons zu den Jets zurück. Ob und wo Bergström seine Karriere fortsetzen wird, ist unklar.

Junger Nati-Verteidiger aus der F-Liiga
Die Kloten-Dietlikon Jets werden ab der kommenden Saison auf die Dienste des lettischen Nati-Verteidigers Gustavs Griezitis zählen. Der 19-jährige Rechtsausleger stösst vom finnischen F-Liiga Verein FBC Turku zu den Zürcher Unterländern. Gustavs stammt ursprünglich aus dem lettischen Verein FK Kursi aus der höchsten Spielklasse Lettlands. Als 17-jähriger wagte Gustavs den Schritt nach Finnland, um sich als Spieler weiterzuentwickeln. Über den finnischen Traditionsverein Koovee stiess er schliesslich zu FBC Turku, wo er sich umgehend als Stammspieler in der höchsten finnischen Liga etablierte und mit 21 Punkten aus 39 Spielen auch offensiv Akzente setzte.

„Gustavs ist ein junger Spieler mit grossen Ambitionen und sehr guten Zukunftsaussichten. Seine Entwicklungskurve zeigte in den letzten Jahren stark nach oben", meint Sportchef Samuel Kuhn zu seinem neusten Transfer. Auffallend waren laut Kuhn auch seine Einstellung und Leadership-Qualitäten: „Seine Einstellung zum Sport ist vorbildlich. Er hat hohe Ziele und investiert viel Zeit in seine Entwicklung. In der Nationalmannschaft sowie auf Vereinsebene übernahm er bereits sehr viel Verantwortung". Laut Kuhn passe er damit perfekt zur Strategie, junge und motivierte Spieler bei den Jets weiterzuentwickeln.

Über 20 Länderspiele absolvierte der vielseitig interessierte Psychologie-Student für Lettlands U19 und A-Nationalmannschaft, wobei er bei der U19-Weltmeisterschaft 2023 die Captain-Binde trug. Erstmals nach Kloten kommen wird Gustavs anfangs Mai, wenn die 1. Mannschaft mit einem Kickoff-Camp in die neue Saison startet.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks