10.
04.
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Kaderveränderungen bei Thun

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner Oberländern, Luca Ritz, Alexander Bühler und Jonas Ruch kehren zurück. Das Sommertraining absolvieren ebenfalls Timo Jost und Lorin Aeschlimann aus dem eigenen Nachwuchs sowie Joel Gsponer von Köniz.

Kaderveränderungen bei Thun Auch für Alexander Bühler ist es eine Rückkehr nach Thun. (Bild: Dieter Meierhans)

50 Skorerpunkte erzielte Adam Torkelsson in 22 Qualifikationsspielen für den UHC Thun. Damit war er, gleichauf mit Jonas Ruch von Grünenmatt, Quali-Topskorer der NLB. In den Playoffs kamen dann noch weitere vier Zähler dazu. Auf diese Skorerpunkte muss der UHC Thun in der nächsten Saison verzichten. Denn Torkelsson hat sich dazu entschieden, das Berner Oberland nach einer Saison wieder zu verlassen. Der Schwede kehrt in seine Heimat zurück. Zuvor war er von Lok Reinach zum UHC Thun gestossen. Auch Torkelssons Landsmann Jack Noaksson wird den UHC Thun verlassen. Er spielte zwei Jahre für die Berner Oberländer.

Drei Schweizer Abgänge
Mischa Zbinden beendet seine Karriere. Der Verteidiger war während vier Saisons wichtiger Bestandteil der ersten Mannschaft. Zbindens Berufseinstieg als Arzt lässt in Zukunft keinen Leistungssport mehr zu. Der Verteidiger wurde im Nachwuchs von Floorball Köniz Bern ausgebildet. Auf die Saison 2021/22 wechselte Zbinden aus der U21 der Stadtberner ins Fanionteam des UHC Thun. Timo Wiedmer verlässt den UHC Thun nach fünf Saisons. Der Stürmer wechselt in die 1. Liga zu den Bern Capitals. Der Vertrag von Janic Moser beim UHC Thun wird nicht verlängert. Der Stürmer durchlief sämtliche Thuner Nachwuchsteams und war zuletzt während drei Saisons Teil der ersten Mannschaft.

Rückkehrer und neue Gesichter
Alexander Bühler durchlief beim UHC Thun sämtliche Nachwuchsstufen im Leistungssport, ehe er auf die Saison 2019/20 den Sprung ins Thuner Fanionteam schaffte. 2022 wechselte Bühler zu Floorball Köniz Bern, mit welchem er 2023 Cupsieger wurde. «Nach drei Jahren mit Ups and Downs und vielen wertvollen Erfahrungen freue ich mich zu meinem Herzensverein zurückzukehren», sagt der 25-jährige Stürmer. «Ich will mit Feuer und Leidenschaft meinen Beitrag leisten, um mit dem Team die grossen Ziele zu erreichen.»

Luca Ritz wird ab nächster Saison nicht nur Leiter Services des UHC Thun sein, sondern auch Spieler der ersten Mannschaft. Gleich wie für Bühler, ist es auch für Ritz eine Rückkehr zum UHC Thun. Der 24-jährige Angreifer spielte vor seinem Wechsel zu Fribourg ebenfalls mehrere Jahre im Thuner Nachwuchs. Nach vier Saisons bei den Saanestädtern trägt Ritz nun wieder das Dress des UHC Thun. Er sagt: «Ich möchte Thun auf dem Feld noch etwas zurückgeben für die tollen Jahre im Nachwuchs und bin bis in die Fingerspitzen motiviert für die neue Challenge.»

Auch Laurin Münger stösst von Floorball Fribourg zum UHC Thun. Der 22-Jährige durchlief sämtliche Nachwuchsstufen bei Floorball Köniz Bern, ehe er auf die abgelaufene Saison nach Fribourg wechselte. Nun verstärkt Münger ab kommender Spielzeit die Defensive des UHC Thun.

Für Jonas Ruch ist der Transfer zum UHC Thun auch ein wenig eine Rückkehr. Denn der 27-Jährige trug in der Spielzeit 2020/21 bereits einmal das Thuner Dress. Weil damals die Saison in der NLB wegen der Corona-Pandemie abgebrochen werden musste, wechselte Jonas Ruch für die Rückrunde temporär von Grünenmatt in die NLA zum UHC Thun. Der  Stürmer war in der abgelaufenen Saison zusammen mit Adam Torkelsson, der den UHC Thun nach einer Saison wieder verlässt, mit 50 Skorerpunkte Quali-Topskorer der NLB.

Auch Bruder Luca Ruch ist ein begnadeter Punktesammler. 31 Tore und 13 Assists gelangen ihm in der abgelaufenen Spielzeit. Für den 22-Jährigen ist der Wechsel zum UHC Thun der erste Transfer zu einem anderen Club. Zuvor spielte Luca Ruch während seiner gesamten Karriere für Grünenmatt.

Aus der U21A werden Lorin Aeschlimann und Timo Jost, Bruder von Yannick Jost, die Chance erhalten, sich für einen Platz im Fanionteam aufzudrängen. Die beiden werden das Sommertraining mit der ersten Mannschaft bestreiten. Gleiches gilt für Joel Gsponer. Der Walliser wechselt aus der U21 von Floorball Köniz Bern zum UHC Thun.

 

Kader Saison 2025/26 (Stand April)

Goalie: Mathias Juon, Maurice Weber
Verteidiger: Yannick Bärtschi, Tim Schwendimann, Yannick Jost, Dario Küenzi, Remo Küenzi, Luc Grunder, Cedric Haldemann, Laurin Münger 
Stürmer: Reto Graber, Jon Würz, Enea Widmer, Dominic Bolliger, Joel Bolliger, Yannick Zimmermann, Nicolas Ammann, Tobias Aeschbacher, Janis Reusser, Alexander Bühler, Luca Ritz, Jonas Ruch, Luca Ruch 
Staff: Adrian Saurer (Trainer), Jonas Wettstein (Assistenztrainer), Roman Schrag (Assistenztrainer und Teammanager), Tobias Knupp (Goalie-Trainer), Sara Kröpfli (Physio und Athletik)
Im Sommertraining: Lorin Aeschlimann, Timo Jost, Joel Gsponer

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks