05.
06.
2024
NLB Männer | Autor: unihockey.ch

Wahlgren verstärkt Grünenmatt

Der UHC Grünenmatt hat die Vertragsverlängerung mit einem Grossteil des bisherigen Kaders bekanntgegeben. Drei Torhüter und sechzehn Feldspieler spielen auch 2024/25 für das Emmentaler Team. Zu den Neuzugängen gehört Max Wahlgren von Wiler-Ersigen.

Wahlgren verstärkt Grünenmatt Max Wahlgren wechselt in die NLB zu Grünenmatt. (Bild: Dieter Meierhans)

Für die kommende Saison bleiben dem UHC Grünenmatt alle drei Torhüter erhalten. Darunter auch Emilien Aubert, der im Verlauf der Saison 2023/24 von Thun zu Grünenmatt wechselte. Michael Röthlisberger und Tim Schneider bleiben ebenfalls beim NLB-Team, dem im Frühling der Ligaerhalt gegen Eggiwil gelang.

Folgende Verteidiger werden auch in der neuen Saison im UHCG-Dress auflaufen: Nicola Reber, Sandro Dominguez, Silas Schilt, Kaspar Gfeller, Joel Dietler, Joel Nyh, Nico Strohl, Simon Gurtner. Alle sind schon seit einigen Jahren Teil des Vereins und sind eine wichtige Stütze des gesamten Teams. Weiter hat Grünenmatt auch den Verbleib von acht Stürmern verknüdet. Namentlich sind dies: Kevin Briggen, Micha Lüthi, Luca Ruch, Nico Gfeller, Joël Ruch, Jeremy Schuler, Jonas Ruch und Janis Salzmann. Sie werden auch 2024/25 Teil des Teams sein.

Wahlgren kommt von Wiler
Neu stösst aus der UPL vom Rekordmeister Wiler-Ersigen der 32-jährige Schwede Max Wahlgren zu den "Mättelern". Es handelt sich dabei um einen Transfercoup, war Wahlgren doch 2017/18 Topskorer der SSL mit 39 Toren und 30 Assists. Vor seinem Wechsel in die Schweiz spielte er drei Saisons bei Helsingborg, wo er jeweils rund zwei Punkte pro SSL-Spiel skorte. Bei Wiler waren es letzte Saison 18 Tore und 20 Assists.

Zudem wird Georg Britt von den Bern Capitals mit einer Doppellizenz zu Grünenmatt stossen. Von der U21 der Tigers Langnau kehrt Tim Reber zurück zum UHCG. Janis Flückiger, Gavin Salzmann und Nic Dietler schaffen den Sprung von Grünenmatts U21 in die NLB.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks