12.
06.
2017
NLB Männer | Autor: unihockey.ch

Lindell kommt, Karlsson bleibt

B-Ligist Ticino Unihockey vermeldet den Zuzug des Schweden Daniel Lindell. Dieser kommt mit der Referenz von 98 Toren in 94 Spielen in der Allsvenskan in die Schweiz. Mikael Karlsson bleibt im Tessin, dafür verlässt Fredric Gustavsson die Rossoblu.

Lindell kommt, Karlsson bleibt Daniel Lindell mit Assistenztrainer Michel Masa (l.) und Sportchef Marco Bertocchi. (Bild: Ticino Unihockey)

Lindell wurde bei Pixbo gross und gilt als schnell, technisch stark sowie mit einem guten Torriecher ausgestattet. Die letzten fünf Saisons bestritt der Flügel bei Lindas Waves in der Allsvenskan. In der letzten Saison gelangen ihm dort 38 Tore und 20 Assists in 24 Partien - insgesamt skorte der 27-Jährige 98 Tore und 57 Assists in 94 Spielen und bestritt mit dem Verein dreimal die Promotionsspiele zum Aufstieg in die SSL.

Den ersten Teil der Saisonvorbereitung wird Lindell noch in Schweden bestreiten, um dann im August mit seiner Freundin Jennie ins Tessin zu zügeln.

Topskorer bleibt
Kurz nach der Einigung mit Lindell konnte Ticino Unihockey auch den Vertrag mit Topskorer Mikael Karlsson (zweitbester NLB-Skorer der letzten Saison mit 69 Punkten) verlängern. „Ich hatte viele Angebote aus Schweden, aber ich wollte hier bleiben, um dem Team zu helfen, weiter vorwärts zu kommen", sagt „Micke".

Fredric Gustavsson wird die Tessiner dafür verlassen. Der Schwede, der 53 Skorerpunkte zur ersten Playoff-Qualifikation beigesteuert hat, schliesst sich in seiner Heimat Djurgardens IF an.

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks