15.
09.
2017
NLB Männer | Autor: Keller Damian

Lindell kommt doch nicht

Ticino Unihockey wird ohne die geplante schwedische Verstärkung Daniel Lindell in die Saison steigen müssen, kann aber zumindest gelegentlich auf die Dienste von SUM-Legionär Jakob Karlssons zählen.

Lindell kommt doch nicht Mikael Karlsson (l.) und Isaia Schneeberger müssen ohne geplante schwedische Verstärkung auskommen. (Bild: Damian Keller)

Ticino Unihockey nimmt seine siebte NLB-Saison in Angriff. Der grösste Teil der alten Garde ist nicht mehr da, das Team weist nach dem Nachzug von sechs eigenen Junioren einen Altersdurchschnitt von knapp 22 Jahren auf.

Der Schwede Daniel Lindell (von Lindas IBK) war als Verstärkung mit Erfahrung vorgesehen, bleibt nun jedoch aus familiären Gründen in seiner Heimat. „Dafür können wir dank einer Zusammenarbeit mit der Sportiva Unihockey Mendrisiotto per Doppellizenz ab und zu auf deren Schweden Jakob Karlsson zurückgreifen. Er wird nicht immer für uns im Einsatz stehen können, aber sicher eine Verstärkung sein, wenn es der Fall ist", gibt Sportchef Marco Bertocchi Auskunft.

Als Ziel haben die Tessiner den Ligaerhalt formuliert - am besten mittels der Qualifikation für die Playoffs, wie das in der letzten Saison erstmals gelang.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks