09.
01.
2008
NLB Männer | Autor:

Männer NLB: 17. Runde

Nur noch maximal 6 Punkte können in der Qualifikation geholt werden. 2 Plätze sind noch zu vergeben und 4 Teams kämpfen darum. Wer sind die Favoriten?
Samstag, 12.01.2008, 14:00, Kreuzfeld, Langenthal
Langenthal Aarwangen vs. UHC Waldkirch-St. Gallen

Im Spitzenspiel der Runde treffen der zweit- und der drittbeste Sturm aufeinander. Die Langenthaler haben sich nach einigen Niederlagen wieder gefangen und mit dem Sieg am vergangen Wochenende die Finalrunde gepackt. Es wird also nicht die letzte Partie der Saison der zwei Teams sein. Wer lernt mehr über den anderen?

Sonntag, 13.01.2008, 13.01.2008, 16:00, Moos, Gümligen
Bern Capitals vs. UHC Lok Reinach

Lok Reinach müsste sowohl dieses als auch das nächste Spiel gewinnen um in die Finalrunde einzuziehen. Zusätzlich sind die Aargauer auf Schützenhilfe angewiesen. Damit haben sie merklich die schlechtesten Karten für die Finalrunde. Aber auch die Berner haben einiges Interesse an der Partie, will man doch die Abstiegsplayoffs vermeiden und den direkten Konkurrenten dahin schicken.

Sonntag, 13.01.2008, 18:00, Herti, Zug
Zug United vs. UHC Thun

Das direkte Duell um einen Playoffplatz. Die Zuger sind mittlerweile darin geübt, haben sie sich doch in einem solchen Duell am vergangenen Wochenende bewährt und 3 Punkte eingefahren. Die Thuner haben auch Stärke bewiesen und den Tabellenzweiten deutlich besiegt. Der Sieger kann die Finalrunde planen.

Sonntag, 13.01.2008, 20:15, Kasernenhalle, Bülach
Bülach Floorball vs. I. M. Davos-Klosters

Die Davoser haben die Qualifikation für die Finalrunde in den eigenen Händen. Dies wegen dem Duell zwischen Zug und Thun. Die Bülacher haben ihre Form aber mit dem deutlichen Sieg über die Flames aber unter Beweis gestellt und wollen ihren zweiten Tabellenplatz in der Heimtabelle sichern. Aber wie erwähnt: Die Davoser haben es in der eigenen Hand.

Sonntag, 13.01.2008, 20:00, Grünfeld, Jona
Jona-Uznach Flames vs. Kloten-Bülach Jets

Wer hat die Niederlage der letzten Runde besser verkraftet? Unter der Voraussicht eines neuen Trainers wollen die Jets sicher ihr Potential nochmals abrufen. Der beste Sturm gegen die schwächste Verteidigung. Eigentlich eine klare Sache, doch wollen die St. Galler die Abstiegsplayoffs vermeiden müssen Punkte her.

Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks