23.
07.
2019
NLB Männer | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Neuer Herren-Sportchef für die Jets

Mit Hans Blaser können die Jets einen wichtigen „Transfer" abseits des Feldes vermelden. Der charismatische Unternehmer und Vater zweier Kinder wird ab sofort mit der Aufgabe betraut, die Jets Herren wieder zurück auf die nationale Unihockey-Landkarte zu bringen.

Neuer Herren-Sportchef für die Jets Hans Blaser wechselt von GC zu den Jets und soll die Zürcher Unterländer zurück in die NLA führen. (Bild: Kloten-Dietlikon Jets)

Als Mitglied der Sportkommission unter der Leitung von Sascha Brendler wird Hans Blaser ausschliesslich für die Geschicke der NLB-Mannschaft zuständig sein und dazu im Vorstand als Beirat Einsitz nehmen. Sascha Brendler bezeichnet Hans Blaser als wichtigen „Meilenstein", um in absehbarer Zukunft wieder in der höchsten Liga mitzumischen: „Hans verfügt aufgrund seines beruflichen Werdegangs über einen enormen Erfahrungsschatz. Unsere Ausgangslage ist perfekt auf seine Fähigkeiten zugeschnitten. Er weiss was es braucht, um nach einem Abstieg die Voraussetzungen für einen Wiederaufstieg zu schaffen."

Hans Blaser ist mit Leib und Seele Unternehmer. Er gründete 2013 äusserst erfolgreich die Management Consultig Firma „Blaser management consulting", welche sich auf die Gründung, Führung und Entwicklung von KMU's spezialisiert hat. Dazu amtet er bei mehreren Unternehmen als Mitglied des Verwaltungsrats. Im Unihockey verwurzelt ist der passionierte Curler nicht zuletzt dank seiner zwei unihockeybegeisterten Kindern, sondern auch aufgrund seiner Tätigkeit als Vizepräsident und Leiter Sponsoring bei GC Unihockey, welche er per Ende Juli niederlegen wird. „Die Mannschaft, Staff und der ganze Verein müssen nach dem Abstieg wieder aufstehen. Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft möchte ich mithelfen, dass die Jets wieder national eine Rolle spielen werden. Mit der Stighag-Halle sowie den Vereinsstrukturen ist ein starkes Fundament vorhanden", so die Beweggründe von Blaser.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks