10.
07.
2014
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

«Neues» Davos sucht Trainer

An der 17. Generalversammlung beschlossen die Mitglieder der Iron Marmots Davos-Klosters die Einführung neuer Vereinsstrukturen. Der «klassische» Vorstand wird durch die neu geschaffenen Abteilungen Sport, Organisation, Finanzen und Spielbetrieb ersetzt. Die prominenteste, noch immer vakante Position ist die des Cheftrainers für das NLB-Team der Männer.

«Neues» Davos sucht Trainer Trainer gesucht: Die Iron Marmots gehen neue Wege (Bild Michael Peter)

Unterstützt werden die Abteilungen durch eine Geschäftsstelle, welche in Teilzeit ausgeübt wird. Mit Matthias Leitner konnte die in der vergangenen Spielzeit vakante Stelle des Präsidenten wieder besetzt werden. Für die einzelnen Abteilungen zeichnen sich Thomas Fausch (Sport), Daniel Gantenbein (Organisation) und Thomas Ilmer (Spielbetrieb) verantwortlich. Dieses Trio hat in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich auf sportlicher Ebene im NLB-Fanionteam zusammengearbeitet. Mit den neu geschaffenen Strukturen soll den wachsenden Anforderungen eines Sportvereins in der heutigen Zeit bestmöglich Rechnung getragen und die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden können.

Kontinuität bei den Männern, Neuaufbau bei den Frauen
Ende Mai hat das Männer NLB-Team der Iron Marmots Davos-Klosters den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Interimistisch wird das Team bis Mitte August von Thomas Ilmer, langjähriger Davoser Spieler sowie italienischer Internationaler, geführt. Bis dahin wollen die Verantwortlichen den Ersatz für den aus beruflichen und privaten Gründen zurückgetretenen Trainer Thomas Fausch präsentieren. Nach dem Zwangsrückzug, geschuldet an einem Mangel von Spielerinnen beziehungsweise der Doppelbelastung von Juniorinnen, welche sowohl für die erste Mannschaft, als auch für ihre Juniorenmannschaften im Einsatz standen, wird für die Frauen-Abteilung ein Neuaufbau angestrebt.

Gesucht: Cheftrainer NLB
Die Problematik in der Unihockey-Szene ist bekannt. Auch in Davos erweist sich die Suche nach einem neuen Cheftrainier für das NLB-Fanionteam als schwierig. Aus diesem Grund suchen die Verantwortlichen nun den Weg via Medienmitteilung an die Öffentlichkeit. Gesucht wird ein Cheftrainer für das NLB-Team der Iron Marmots Davos-Klosters. «Die Iron Marmots Davos-Klosters haben etwas zu bieten», erläutert Thomas Fausch. «Mit den neuen Strukturen können wir dem zukünftigen Cheftrainier eine optimale Unterstützung im Trainingsbetrieb vertraglich zusichern. Darin enthalten sind auch finanzielle Entschädigungen und Prämien. Wir suchen Jemanden, der sich mit unserer Idee identifizieren kann und der die Herausforderung annimmt, ein junges Team zu führen und in der zweithöchsten Spielklasse zu etablieren».

Interessenten für den Cheftrainierposten sollen sich baldmöglichst, spätestens aber bis am 3. August 2014, direkt bei Daniel Gantenbein (+41 79 292 37 44 / moc.liamtoh@niebnetnag_inad) melden. Thomas Fausch, Abteilungsleiter Sport, ist ferienhalber bis Ende Juli 2014 abwesend.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks