20.
05.
2017
NLB Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel mit neuem Trainer

Trotz dem Aufstieg in die NLB kommt es auf der Trainerbank des UHC Pfannenstiel zu einem Wechsel. Der ehemalige Spieler Marc Werner übernimmt den Trainerposten von Claudio Alborghetti.

Pfannenstiel mit neuem Trainer Marc Werner, hier im Dress von Zürisee, wird neuer Pfanni-Trainer. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Unabhängig vom Aufstieg in die Nationalliga B hat sich beim UHC Pfannenstiel schon länger ein Wechsel auf Trainerebene abgezeichnet. Claudio Alborghetti möchte sich nach einer intensiven Saison etwas mehr Zeit für sein Job als Sportchef im UHC Pfannenstiel und auch für andere Sachen nehmen, so dass er dem Team schweren Herzens seinen Rücktritt vom Trainerposten mitteilen musste. Alborghetti wird dem Team und den Trainern aber weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Seinen Posten im Fanionteam übernimmt neu Marc Werner. Für Werner ist es eine Rückkehr zum UHC Pfannenstiel, für den er in der Saison 2013/2014 eine 1.Liga-Saison absolvierte. Zuvor spielte er für die U21-Junioren und das Nationalliga A-Team des UHC Uster, ehe er an den Pfannenstiel wechselte. Nach diesem Engagement zog es ihn weiter zu Zürisee Unihockey.

Der 29-Jährige meint zu seinem Trainer-Engagement bei Pfannenstiel: „Es ist für mich eine Rückkehr und eine völlig neue Herausforderung, die mich sehr reizt. Es ist der richtige Zeitpunkt für diesen Wechsel auf die Trainerbank. Pfannenstiel hat einen sehr guten Teamspirit, denn wir auch nutzen wollen um in der Nationalliga B für Aufsehen zu sorgen".

Marc Werner zur Seite stehen wird weiterhin Christof Maurer, der in seine 11. Saison mit dem Fanionteam des UHC Pfannenstiel gehen wird. Ebenfalls wird Sampsa Turunen das Trainerteam beratend unterstützen.

Sportchef Alborghetti zeigt sich mit der gefundenen Lösung sehr glücklich: „Wir wollten einen Trainer, der das Team kennt und neue Ideen einbringen kann. Beide Punkte erfüllt Marc ausgezeichnet".

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks