07.
03.
2016
NLB Männer | Autor: Zug United

Rantala neuer Zuger Trainer

Zug United verpflichtet mit Jarkko Rantala einen neuen Cheftrainer für die NLB-Männer-Equipe. Er wird die Mannschaft aufgrund des frühen Saisonendes in den kommenden Wochen übernehmen und auf die neue Spielzeit vorbereiten.

Rantala neuer Zuger Trainer Goldcoach: Jarkko Rantala führte Finnlands U19 vor fünf Jahren zum WM-Titel (Bild Damian Keller)

Nach der Trennung auf Ende Saison mit Arto Riihimäki ist es der Sportkommission von Zug United gelungen, mit Jarkko Rantala einen hervorragenden Trainer zu verpflichten. Das Palmarès des Finnen ist eindrücklich mit Bronze, Silber und einem Cupsieg als Headcoach in der höchsten finnischen Liga beim Traditionsvereins Classic Tampere von 2012 bis 2015 und einem Weltmeistertitel mit dem finnischen Männer U19 Nationalteam 2011. Total hängen aus den letzten 10 Jahren 10 Medaillen im Trophäenschrank von Rantala.

Der neue Zuger Coach ist ein umfassender Kenner der Szene und trainierte Männer- und Frauen-Fanionteams, wie auch sämtliche Juniorenstufen. Nicht verwunderlich ist deshalb, dass Rantala bekannt ist als guter Entwickler von Nachwuchsteams. Er steht auch für aktives und fokussiertes Coaching. Zuletzt war er engagiert bei NST Lappeenranta als Nachwuchsko-ordinator, wo er ein Juniorentalent-Projekt lancierte, Assistenztrainer der U18-Junioren war und ein 1. Liga-Team leitete. Im Januar 2016 wurde er auch noch ins Coachingteam des Fanionteams in der Salibandyliiga von NST Lappeenranta berufen.

«Jarkko Rantala hat einen sehr starken Leistungsausweis als Coach seit den 90er Jahren und überzeugte uns auch in den persönlichen Gesprächen. Wir sind sehr erfreut, dass Rantala sich für Zug United entschieden hat. Er sieht ein grosses Potenzial in Zug United und dem Zuger Unihockey. Durch seine enorme Erfahrung bei Top-Adressen des Unihockeysports wird er ein wichtiger Faktor sein, um das Team und die Spieler weiter zu fordern und fördern. Ausserdem wird er auch in der Juniorenförderung aktiv sein, um ambitionierte Junioren aus dem Zuger Unihockey-Konstrukt auszubilden. Konkret heisst dies, dass er auch eine Juniorenmannschaft an der Bande unterstützen wird», sagt Otto Moilanen, Co-Sportchef von Zug United.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks