25.
04.
2019
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Ruotsalainen übernimmt Thurgau

Das NLB-Team von Floorball Thurgau wird in der Saison 2019/2020 von Jukka Ruotsalainen trainiert werden. Der Finne kommt direkt aus der höchsten finnischen Liga und unterzeichnet bei den Ostschweizern einen Zweijahresvertrag.

Ruotsalainen übernimmt Thurgau Jukka Ruotsalainen führte TPS in dieser Saison erstmals in den Final. (Bild: Salibandyliiga)

Floorball Thurgau will neuen Schwung ins NLB-Team bringen und verpflichtet dazu den finnischen Profi-Coach Jukka Ruotsalainen. Der 33-Jährige bringt über zehn Jahre Erfahrung als Trainer in den besten Ligen Finnlands mit und soll in der kommenden Saison neue Impulse ins NLB-Team bringen. Sein Landsmann und bisheriger Head-Coach Ilkka Lehtinen bleibt den Ostschweizern erhalten. Er wird weiterhin im Coaching-Team um Ruotsalainen aktiv sein. Für Beni Bötschi, Sportchef von Floorball Thurgau, eine sehr gute Lösung: «Jukka Ruotsalainen bringt nebst neuem Schwung auch jede Menge Erfahrung mit in den Thurgau. Zusammen mit Ilkka sammelt sich an der Bande ein Unihockey-Know-how, das nicht nur in der Schweiz seinesgleichen sucht.» Der gelernte Physio-Therapeut Ruotsalainen verfügt über die höchste Ausbildung, die ein Berufstrainer in Finnland haben kann.

Wirkung auf der ganzen Leistungsstrasse
Die beiden Finnen Ruotsalainen und Lehtinen werden ihre Erfahrung und ihr Wissen in allen Leistungsteams einbringen und nebst der NLB-Mannschaft auch die Nachwuchs-Spieler der U21A trainieren. So soll nicht nur die Qualität auf der ganzen Linie des Leistungssportes steigen, sondern auch der Austausch unter den einzelnen Mannschaften weiter gestärkt werden. Profitieren werden vor allem die eigenen Talente.
Jukka Ruotsalainen stand in der abgelaufenen Saison an der Bande von TPS Turku (Finnland), wo er mit seiner Mannschaft erfolgreich bis ins Playoff-Finale gekommen ist. Ruotsalainen wird Ende Mai in den Thurgau kommen und gleich das Training mit der Mannschaft aufnehmen.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks