09.
05.
2016
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Schwedisches Jungtalent zu Thurgau

Floorball Thurgau holt mit Edvin Rönnblom einen weiteren Schweden in die Ostschweiz. Die 18-jährige Nachwuchshoffnung kommt direkt aus der Talentschmiede in Umea in den Thurgau.

Schwedisches Jungtalent zu Thurgau Neues Gesicht: Edvin Rönnblom kommt von Umea in den Thurgau (Bild Floorball Thurgau)

Edvin Rönnblom soll sowohl bei der U21- als auch der NLB-Mannschaft Thurgaus zum Einsatz kommen. Der 18-Jährige besuchte in den vergangenen drei Jahren das Top-Unihockeygymnasium Schwedens in Umea, wo pro Jahrgang die besten sieben Spieler des Landes zur Schule gehen. In diesem Sport-Gymnasium werden die Nachwuchshoffnungen des schwedischen Verbandes gezielt auf eine grosse Unihockey-Karriere vorbereitet. Der 18-jährige Stürmer wollte das Abenteuer Schweiz an seine drei Jahre in Umea anhängen und ist motiviert, nebst einer neuen Sprache auch das Unihockey im Ausland kennenzulernen.

Da Floorball Thurgau bereits seit drei Jahren regelmässig junge Spieler aus Finnland in der Schweiz während einer Austausch-Saison begleitet, sind die Voraussetzungen geschaffen, dass Edvin Rönnblom im Thurgau dieses Unterfangen starten kann. Er wird einerseits als Gast-Student und andererseits als Unihockey-Halbprofi die nächste Saison in der Ostschweiz sein. „Wir erhoffen uns, dass Edvin viele Spieleinsätze bei uns haben wird, er kann sowohl beim U21-Team wie auch bei derNLB-Mannschaft t eingesetzt werden. Ich bin gespannt, wie der junge Schwede sich bei uns durchsetzen wird", sagt der Thurgauer Sportchef Beni Bötschi.

Rönnblom wird anfangs August in der Schweiz eintreffen und dann die Trainings mit den Teams aufnehmen. Der Spieler des erweiterten U19-Nationalmannschaftskaders von Schweden ist glücklich über seinen bevorstehenden Wechsel: „Ich freue mich auf diese Chance und bin gespannt, was ich mit Floorball Thurgau diese Saison erreichen kann."

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks