04.
2020
Simon Bergström von den Jets in die SSL
Der 26-jährige Torhüter der Jets wechselt zurück nach Schweden zum SSL-Verein Linköping und wird dort Teamkollege von Nicola Bischofberger und Deny Känzig. Im Klotener NLB-Team steigt somit Patrick Dürst zur Nummer 1 im Tor auf.
Mit Teemu Suomalainen, Emil Johansson, Fredrik Linde und Simon Bergström beschäftigten die Kloten-Dietlikon Jets in der ersten Saison nach dem Abstieg aus der NLA vier Ausländer. Da die Klotener das Gentlemen Agreement unterzeichnet haben und sich daran halten werden, musste mindestens einer gehen. Obwohl die Zukunft der drei ausländischen Feldspieler noch nicht geregelt war, traf die sportliche Führung eine erste Entscheidung: Patrick Dürst, bereits während mehrerer Jahre in der höchsten Liga Stammkeeper der Jets, steigt zur Nr. 1 im Tor auf und Simon Bergström wird der Wechsel in die SSL ermöglicht.
Der 26-jährige Simon Bergström spielte vor seinem einjährigen Abstecher von 2017 bis 2019 für Hudik IBK in der zweithöchsten Liga Schwedens (Allsvenskan), stand aber auch schon bei den SSL-Vereinen Karlstad und KAIS Mora unter Vertrag. Nun soll er bei Linköping gemeinsam mit Andreas Blom ein Torhüterduo bilden. Bergström habe es in der Schweiz auf und neben dem Platz sehr gut, sagt er in einem auf Linköpings Homepage: "Das Spiel in der Schweiz ist ganz anders als in Schweden. Es ist mehr körperbetont, die Spieler sind konditionell besser trainiert. Doch das gefällt mir!" Bei Linköping wird er auch Teamkollege der Schweizer Nationalspieler Nicola Bischofberger und Deny Känzig, die vom SV Wiler-Ersigen her kommen. Das SSL-Team um den Tschechien Star Matej Jendrisek und den Schwedischen WM-Teilnehmer Simon Palmén rüstet in der laufenden Silly Season kräftig auf - Bergström ist bereits der siebte Neuzuzug.