13.
01.
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Spitzenteams zu Jahresbeginn mit Mühe

Thun feiert bei Gordola einen knappen Sieg, Fribourg verliert gegen Grünenmatt und auch die Jets und Pfanni verpassen den erhofften Vollerfolg zum Start ins Jahr 2025. Reinach rückt auf Rang 9 vor, hat aber fünf Punkte Rückstand auf den Strich.

Spitzenteams zu Jahresbeginn mit Mühe Für Pfanni und Obwalden gab es je einen Punkt. (Bild: André Düsel)

Mit Leader Thun konnte nur eines der Top-6-Teams der NLB mit drei Punkten ins neue Jahr starten. Die Berner Oberländer taten sich bei Schlusslicht Gordola zu Beginn ebenfalls schwer, nach einem spektakulären Startdrittel stand es 4:4. Das 5:1 gewonnene Mitteldrittel brachte die Vorentscheidung zugunsten Thuns, Gordola kämpfte sich bis acht Minuten vor Schluss zurück auf zwei Tore Differenz und verlor letztlich 7:9.

Bereits am Freitag trafen Fribourg und Grünenmatt aufeinander. Die Saanestädter führten nach 24 Minuten mit 3:1, lagen zehn Minuten später aber plötzlich 3:4 hinten. Am Ende musste die Partie in die Verlängerung, wo Gavin Salzmann für Grünenmatt nach 52 Sekunden zum Sieg traf. Einen Punkt mussten auch die zweitplatzierten Jets in Sarnen abgeben. Zwar führten die Flieger nach 13 Minuten 2:0, Ad Astra konnte sich aber einen Punkt sichern, ehe Juho Sorri in der 66. Minute zum 2:3 traf.

Fünf Punkte Differenz am Strich
Von den Teams auf den Rängen 9 bis 12 konnte sich nur Lok Reinach über Punkte freuen. Die Aargauer machten bei Limmattal aus einem frühen Rückstand ein 1:2 (12.), dank fünf Toren im Schlussdrittel gab es am Ende einen klaren Sieg. Somit stösst Lok auf den 9. Platz vor, liegt aber fünf Punkte hinter dem achtplatzierten Obwalden. Die Iron Marmots verloren zuhause gegen ULA, obwohl sie nach 20 Minuten 3:1 führten. Nach einer guten Phase mit vier Siegen aus fünf Spielen im November verloren die Davoser nun zum dritten Mal in Folge und drohen den Anschluss an die Top 8 wieder zu verlieren.

Im Tabellenmittelfeld ging mit dem Duell zwischen Ticino und Pfanni eine dritte Partie dieser Runde in die Verlängerung. 1:1, 2:2 und 2:2 lauteten die ausgeglichenen Drittelsresultate, wobei Ticino im Mitteldrittel früh ein Doppelschlag zum 3:1 gelang. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit ging Pfanni durch einen Shorthander in Führung, doch Ticino glich wieder aus und kam nach 66 Minuten durch Alessandro Tomatis zu zwei Punkten.

 

NLB Männer, 16. Runde

Floorball Fribourg - UHC Grünenmatt 5:6 n.V.
Ad Astra Obwalden - Kloten-Dietlikon Jets 2:3 n.V.
Ticino Unihockey - Pfannenstiel Egg 6:5 n.V.
Iron Marmots - Langenthal Aarwangen 5:7
Verbano Gordola - UHC Thun 7:9
Unihockey Limmattal - Lok Reinach 2:9

 

In der Doppelrunde zum Abschluss der NLB-Qualifikation holt sich Thun das Punktemaximum und festigt somit den 1. Platz, je fünf Punkte gibt es für Ticino und Gordola. Bei... Zwei Siege für Tessiner Teams und Thun
Vor der letzten Doppelrunde sind die Tendenzen in den Top 4 klar, auch wenn noch kein Team seine definitive Platzierung kennt. Die Ränge 5 bis 8 trennt derweil nur ein... Spannung im Mittelfeld der Tabelle
Nach einer ereignisreichen Doppelrunde beträgt die Differenz am Strich neun Punkte bei noch drei ausstehenden Partien, die Playoutteilnehmer sind somit quasi definitiv. Thun... Kloten schlägt Thun, Strichkampf fast entschieden
Thun gewinnt gegen Ticino und baut den Vorsprung in der Tabelle aus, da die Jets und Fribourg vor heimischem Anhang verlieren. Am Strich wächst der Vorsprung von Ad Astra... Niederlagen für Jets und Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks