02.
12.
2024
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Thun und Fribourg mit 6 Punkten vor Direktduell

In der letzten Doppelrunde vor dem WM-Unterbruch holen einzig Thun und Fribourg das Maximum von sechs Punkten. Kurz vor Weihnachten stehen sich die beiden Spitzenteams im "Christmas Classic" dann direkt gegenüber. Obwalden und die Iron Marmots liefern sich ein packendes Fernduell um den 8. Platz.

Thun und Fribourg mit 6 Punkten vor Direktduell Bei Floorball Fribourg verlief das Wochenende wunschgemäss. (Bild: Fabrice Duc)

In der einmal mehr sehr ausgeglichenen NLB-Meisterschaft gab es am Wochenende für acht von zwölf Teams je einen Sieg und eine Niederlage. Floorball Fribourg besiegte dabei Lok Reinach zuhause und Pfannenstiel auswärts, wobei in beiden Partien die Linie die besten Skorer, Eino Pesu und Samuli Pilloud, an den entscheidenden Toren beteiligt war.

Ebenfalls das Punktemaximum und sogar zwei zweistellige Resultate gab es für Thun, das in dieser Saison nun einen Schnitt von über zehn geschossenen Toren pro Partie aufweist. Beim 11:6 in Langenthal führten die Berner Oberländer nach 20 Minuten 4:3 und setzten sich im Mitteldrittel entscheidend ab. Einen Kantersieg gab es einen Tag später gegen die Iron Marmots, die am Samstag mit dem 9:5 gegen Grünenmatt noch für ein positives Ausrufezeichen und ihre aufsteigende Form der letzten Wochen bestätigt hatten.

Auf dem zweiten Platz behaupten sich die Kloten-Dietlikon Jets. Diese unterlagen auswärts Ticino in einem spektakulären Spiel nach Penaltyschiessen. In der 32. Minute ging Ticino mit dem 6:5 erstmals in Führung, vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gelang den Flughafenstädtern das 8:8. Am Sonntag konnten sich die Jets zuhause gegen Limmattal deutlich mit 8:2 durchsetzen. Für den Limmattaler Torhüter Simon Bergström blieb die Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte somit ohne sportliches Erfolgserlebnis.

Grünenmatt und ULA mit zwei Niederlagen
Während Thun und Fribourg vor ihrem Direktduell am 20. Dezember also das Punktemaximum holten, gingen ULA und Grünenmatt am Wochenende leer aus und verloren beide Spiele. Grünenmatt musste dabei am Sonntag in Sumiswald gegen Schlusslicht Gordola knapp mit 6:7 geschlagen geben. Dies, obwohl die Emmentaler nach 18 Minuten 4:3 führten. In der 59. Minute traf Grünenmatt noch zum 6:6, nur 21 Sekunden fiel die Entscheidung durch Simone Cappiello.

ULA verlor am Sonntag auch das zweite Heimspiel der Doppelrunde, und zwar mit 5:7 gegen Obwalden. Die beiden ersten Drittel endeten jeweils unentschieden 2:2 und ULA konnte in der 49. Minute in Führung gehen, zwei Tore von Julian Nigg brachten danach aber die Wende für Ad Astra. Im spannenden Strichkampf liegen die Obwaldner aktuell auf dem 9. Platz, mit einem Punkt mehr und einer ausgetragenen Partie mehr als die achtplatzierten Iron Marmots. Somit büsst Limmattal in der Doppelrunde einen Punkt auf Ad Astra ein, obwohl die Urdorfer das Direktduell am Samstag in Sarnen gewannen.

 

NLB Männer, 13. Runde

Floorball Fribourg - Lok Reinach 7:4
Ticino Unihockey - Kloten-Dietlikon Jets 9:8 n.P.
Iron Marmots - UHC Grünenmatt 9:5
Ad Astra Obwalden - Unihockey Limmattal 3:4 n.V.
Verbano Gordola - Pfannenstiel Egg 3:7
Langenthal Aarwangen - UHC Thun 6:11

 

NLB Männer, 14. Runde

Lok Reinach - Ticino Unihockey 6:2
Pfannenstiel Egg - Floorball Fribourg 2:4
UHC Thun - Iron Marmots 15:1
Langenthal Aarwangen - Ad Astra Obwalden 5:7
UHC Grünenmatt - Verbano Gordola 6:7
Kloten-Dietlikon Jets - Unihockey Limmattal 8:2

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Die U19-WM war...
  • 33%
    Eine coole Sache, ich habe das Finalwochenende in der Swiss Life Arena genossen
  • 10%
    Für meinen Geschmack zu gross aufgezogen, ich ging 3x3 schauen
  • 10%
    Für mich war die Saison nach dem Superfinal beendet
  • 47%
    Ich hätte gerne am Bildschirm geschaut, der IFF-Stream war mir aber zu teuer