22.
03.
2016
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgauer Jungstars bleiben

Luca Altwegg, Nico Gröbli und Yannick Rubi verlängern ihre Verträge bei Floorball Thurgau. Mit den drei jungen Leistungsträgern aus der Region kann Floorball Thurgau auch die kommende Saison in Angriff nehmen.

Thurgauer Jungstars bleiben Jugend forsch: Luca Altwegg (#21) und Yannick Rubi (#19) bleiben Thurgau treu (Bild Reto Voneschen)

Thurgaus Sportchef Beni Bötschi zeigt sich zufrieden über diesen Verhandlungserfolg. „Wir können so den eingeschlagenen Weg weiter gehen. Bei Floorball Thurgau übernehmen überdurchschnittlich viele junge Spieler, welche eigens ausgebildet wurden, viel Verantwortung. Das Trio Luca Altwegg (22), Nico Gröbli (21) und Yannick Rubi (20) gelten in ihren jungen Herren-Jahren bereits jetzt zu wichtigen Leistungsträgern."

Unterstrichen wird diese Tatsache auch durch statistische Werte: Alle drei sind in der Skorerliste der NLB weit vorne vertreten. Gröbli führte die interne Skorerwertung vor Oilinki, Sedin und Altwegg an, bis er sich am 9. Januar am Knie verletzte. Seither konnte er leider kein weiteres Spiel mehr bestreiten und unterstützt die Mannschaft von der Tribüne. „In rund zwei Monaten werde ich mein Training mit Stock und Ball wieder aufnehmen können. Ich warte sehnlichst auf den Moment, dann wieder mit der Mannschaft zu trainieren." Gröbli freut sich auf seine zweite Saison im Fanionteam bei Floorball Thurgau und will weiterhin die ambitionierten Träger der pinken Tenues zu Siegen führen.

Altweggs Skorerwerte sind seit mehreren Jahren eine sehr erfreuliche Sache für die Mostinder. Allein 33 Tore gelangen ihm in dieser Saison während der Qualifikation, in den Playoffs kamen bereits deren elf dazu. Ebenfalls heiss läuft Yannick Rubi in den Playoffs, seine 13 Saisontreffer hat er in den entscheidenden Meisterschaftsspielen bisher um neun Tore erweitert. Dazu Sportchef Bötschi: „Die beiden ehemaligen Märstetter Spieler Altwegg und Rubi konnten sich stetig weiterentwickeln und übernahmen früh viel Verantwortung für Floorball Thurgau. Zu gerne arbeiten der Staff des NLB-Teams und ich mit den beiden motivierten Sportlern weiter."

Ausländerfrage offen
Die Kaderbildung ist im vollen Gange und Bötschi zeigt sich zuversichtlich, dass weitere erfreuliche Nennungen folgen werden. Der junge Stamm des Kaders soll möglichst zusammengehalten werden und punktuelle Verstärkungen sind ebenfalls ein Thema. Zur Ausländerfrage gibt es im Moment noch keine Neuigkeiten. „Simon Sedin wird die Schweiz verlassen, mit Felix Strandljung stehen wir in den Verhandlungen."

Aufstiegsspiele im Fokus
Im Vordergrund stehen im Moment aber die anstehenden Spiele gegen den UHC Waldkirch St.Gallen. In einer langen und ausgeglichenen Serie mussten sich die St.Galler letztlich im siebten Spiel gegen den UHC Uster geschlagen geben. Die physisch sehr starken St.Galler können sich auf zwei starke Torhüter und viel Erfahrung im Kampf gegen den Abstieg verlassen, für die Thurgauer bleibt die Aussenseiter-Rolle. „Das sind die Momente, in denen unsere Mannschaft vieles lernen kann. Wir freuen uns auf die Serie und haben nichts zu verlieren", äussert sich NLB-Trainer Daniel Costa nach der erfolgreichen Wende im Playoff-Halbfinale gegen den UHC Sarganserland.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks