24.
05.
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt

Während Roope Kainulainen und Lars Dahlström Ticino verlassen, hat Joonatan Surakka seinen Vertrag verlängert. Von Gordola wechselt zudem Elmo Lavonen innerhalb der Kantonsgrenzen zu Ticino.

Ticino: Surakka bleibt, Lavonen kommt Joonatan Surakka ist der einzige von drei Ausländern, der bei Ticino bleibt. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach vier Saisons verlässt Roope Kainulainen Ticino Unihockey und wechselt in die 1. Liga zu Unihockey Luzern. In 114 Spielen skorte er nicht weniger als 234 Punkte und spielte sich in die Herzen der Tessiner Fans, in seiner produktivsten Saison kam er 2022/23 auf 70 Skorerpunkte. Ebenfalls nicht mehr für Ticino spielen wird Lars Dahlström, der nach einem Jahr (43 Punkte) aus beruflichen Gründen nach Schweden zurückkehrt.

Der Finne Joonatan Surakka hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Er wird somit seine zweite Saison bei Ticino bestreiten. Mit 19 Toren und 16 Assists kam er bereits in der Qualifikation auf starke Werte und schraubte den Punkteschnitt in den Playoffs noch etwas weiter in die Höhe (12 Tore und 9 Assists in 11 Spielen).

Als zweiten Ausländer für die Saison 2025/26 präsentiert Ticino Elmo Lavonen, der vor einem Jahr zu Gordola wechselte. Lavonen spielte in der höchsten finnischen Liga für LASB, genau wie die bei Ticino bestens bekannten Roope Kainulainen, Tiino Nivala und Joonatan Surakka. In 23 Spielen für den Kantonsrivalen kam er auf 18 Tore und 28 Assists. Der Rechtsausleger gilt als wirbliger und technisch versierter Angreifer. Mit den Finnen Surakka und Lavonen sind bei Ticino zwei von drei möglichen Söldnerpositionen für die neue Saison besetzt.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks