04.
07.
2012
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Transfernews NLB

Auch in der zweithöchsten Männer-Liga dreht sich das Transferkarussell. Hier die Wechsel der letzten Wochen in der Übersicht.

Transfernews NLB Silvan Fagagnini (links) verteidigt nächste Saison bei Zürisee Unihockey (Bild Damian Keller)

Der Nachhaltigkeitsphilosophie des Vorstandes und der Trainer von Zug United folgend, wurden beim SML-Absteiger vorwiegend junge Spieler aus dem Kanton Zug und der Umgebung geholt. Von den Zuger Highlands (2. Liga) wechselten die beiden Stürmer Mario Merz und Anthony Hotz zu Zug United. Mit Miguel Schweiger kehrt ein ehemaliger Zuger Junior nach einer Saison bei Einhorn Hünenberg (2. Liga) zurück. Aus dem eigenen Nachwuchs wechselten David Gerig und Fabian Murer in die erste Mannschaft. Die Ausnahme zur Regel bildet der Transfer auf der Torhüterposition. Nach dem Rücktritt des langjährigen Schlussmannes Roger Arnold sowie dem Wechsel von Thomas Vetsch zu den Vipers Innerschwyz (1. Liga), konnte mit Janson Parathazhan (23) von den Iron Marmots Davos-Klosters (1. Liga) eine vielsprechende Lösung gefunden werden.

Die «Eisernen Murmeltiere» müssen noch einen weiteren Abgang verkraften: Mit dem Davoser Verteidiger Fabian Steiger (23) versucht Sarganserland die Lücke, welche der zurückgetretene Abwehrchef Raphael Britt hinterlassen hat, zu füllen. Steiger kann dabei auf Erfahrung in Finnland zurückgreifen: In der vorletzten Saison stieg er mit NST Lappeenranta in die höchste finnische Liga auf. Der talentierte Verteidiger wechselt auch aus beruflichen Gründen ins Sarganserland. Einen anderen Bündner ziehts dafür ins Tessin: Der Churer Nachwuchsspieler Rico Hermann (19) wechselt von Churs U21 zu Ticino Unihockey.

Einen herben Verlust müssen die Red Devils March-Höfe Altendorf hinnehmen. Das Märchler Urgestein Silvan Fagagnini wechselt von den «Roten Teufeln» zu Ligakonkurrent Zürisee Unihockey. Fagagnini spielte von 1996 bis 2003 und ab 2009 wieder bei March-Höfe, zuvor war bei den Jona-Uznach Flames (NLB) und Uster (SML) tätig. In der letzten Saison war er sogar spielender Assistenztrainer. Der 31-jährige wollte hinsichtlich mehrmonatiger Zivildienstzeit im Winter und Studiums-Abschluss kürzer treten. Das kam bei Marchs Trainer Jürg Rauchenstein nicht gut an. «Bei Zürisee sind meine Absenzen kein Problem», wird Fagagnini auf der Devils-Page zitiert, wo Zürisee auch als «Plauschmannschaft der Liga» bezeichnet wird.

Apropos Zürisee: Zu den Jona-Uznach Flames kehrt auch Jeanot Eschbach zurück. Der 23-jährige spielte letzte Saison bei seinem Stammclub Waldkirch-St. Gallen in der SML und erzielte dort 9 Tore und 6 Assists. Trotzdem entschloss er sich zur Rückkehr in die «Rosenstadt». Bei den Jona-Uznach Flames spielte Eschbach bereits in der vorletzten Saison und kam damals auf 15 Treffer und 6 Assists.


Quellen: zugunited.ch / uhcsarganserland.ch / tiuh.ch / reddevils.ch / flames.ch

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks