11.
2021
ULA mit Trainerwechsel
Nachdem Unihockey Langenthal Aarwangen nicht auf Touren kam und die Vorrunde der Meisterschaft mit nur fünf Punkten abgeschlossen hatte, entschied man sich zu einem Trainerwechsel. In gegenseitigem Einvernehmen wurde das Engagement von Tomáš Chrapek aufgelöst.
Chrapek wirkte während den letzten fünf Jahren an der ULA Bande und war massgeblich am Aufbau des aktuellen Teams und der Integration von Nachwuchsspielern beteiligt. Es zeichneten sich aber in letzter Zeit Abnützungserscheinungen auf, welche eine Weiterverpflichtung nicht mehr gerechtfertigt hätten. Es ist der Vereinsführung unter Präsident Jérôme Grütter ein Anliegen, sich bei Tomáš Chrapek herzlich für seine wertvolle Arbeit, während den letzten Jahren bei ULA, zu bedanken und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.
Interimsmässig wird Marek Lébl das Amt als Head Coach bis Ende Saison übernehmen. Unterstützt wird Lébl vom bisherigen Assistenten Gregoire Schneider und dem langjährigen Teamchef Heini Sommer. Lébl ist im Oberaargau kein unbekannter. Nachdem ULA in der Saison 2015/2016 beinahe in die 1. Liga abgestiegen war, konnte Marek Lébl als Head Coach eine Saison später die Mannschaft in die Playoffs führen, in denen man gegen Basel nur knapp die Halbfinals verpasst hatte. Es braucht keine Wunder, denn Lébl übernimmt eine gute Mannschaft und wird es verstehen, frischen Wind in die ULA Segel zu blasen.