01.
09.
2014
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

WaSa gewinnt in Sargans

Der UHC Waldkirch-St. Gallen hat das Vorbereitungsturnier um den 5. Sarganserland-Cup gegen die NLB- und 1.-Liga-Konkurrenz gewonnen. Das St. Galler NLA-Team gewann alle vier Partien gegen Sarnen, Zug, Jona-Uznach und Gastgeber Sarganserland.

WaSa gewinnt in Sargans Vier Siege: Waldkirch-St. Gallen dominiert in Sargans (Bild Reto Voneschen)

Zum fünften Mal wurde am Wochenende der Sarganserland Cup in der Sarganser Riet-Halle ausgetragen. Mit dem Punktemaximum gewann Waldkirch-St. Gallen das Vorbereitungsturnier. Der einzige A-Ligist im Feld setzte sich trotz einigen Absenzen gegen die NLB-Teams von Zug United (9:5), Sarganserland (6:5) und den 1.-Ligisten Jona-Uznach Flames (6:0) durch.

Auf dem zweiten Rang landete Ad Astra Sarnen trotz der überraschenden Niederlage gegen die Flames mit zwei Siegen - 7:1 gegen Sarganserland und 8:6 gegen Zug - gegen die direkte Konkurrenz. Auf Rang 3 beendete Zug das Turnier dank dem 9:8-Sieg im Penaltyschiessen gegen Sarganserland. Der Gastgeber wehrte sich zwar wacker gegen WaSa, konnte aber nur einen einzigen Sieg gegen die Flames (7:0) einfahren.

Die Resultate im Überblick:

Sarganserland (NLB) - Jona-Uznach Flames (1. Liga) 7:0
Sarganserland (NLB) - Ad Astra Sarnen (NLB) 1:7
Zug United (NLB) - Waldkirch-St. Gallen (NLA) 5:9
Jona-Uznach Flames (1. Liga) - Ad Astra Sarnen (NLB) 3:2
Sarganserland (NLB) - Waldkirch-St. Gallen (NLA) 5 :6
Jona-Uznach Flames (1. Liga) - Zug United (NLB) 1:5
Ad Astra Sarnen (NLB) - Waldkirch-St. Gallen (NLA) 4:7
Sarganserland (NLB) - Zug United (NLB) 8:9 n.P.
Jona-Uznach Flames (1. Liga) - Waldkirch-St. Gallen (NLA) 0:6
Ad Astra Sarnen (NLB) - Zug United (NLB) 8:6

Schlussrangliste:

1. Waldkirch-St. Gallen 12 Punkte (28:14 Tore)
2. Ad Astra Sarnen 6 Punkte (21:14 Tore)
3. Zug United 5 Punkte (25:26 Tore)
4. Sarganserland 4 Punkte (21:22 Tore)
5. Jona-Uznach Flames 3 Punkte (4:20 Tore)

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks