18.
07.
2021
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Zwei Finnen für Gordola

Verbano Gordola verpflichtet den 31-jährigen finnischen Verteidiger Jalo Kuovonen von Nokian KrP. Ausserdem kehrt sein Landsmann Joni Peltola zurück, der bereits 2019/20 für die Tessiner spielte.

Zwei Finnen für Gordola Jalo Kouvonen hat in Finnland schon mehrere Titel gewonnen. (Bild: F-Liiga)

Verbano UH Gordola gibt die Verpflichtung von Jalo Kouvonen für die Saison 2021/22 bekannt. Der am 14. August 1991 geborene Verteidiger kommt vom finnischen Verein Nokian Krp in die Schweiz. Letzte Saison kam er in 21 Spielen auf 10 Skorerpunkte in der F-Liiga. Davor spielte er seit 2012 für Happee, mit Ausnahme eines Abstechers zu SPV von 2014 bis 2016. In seiner Karriere wurde er mehrmals finnischer Meister (2014 mit Happee, 2015 mit SPV) und Pokalsieger (2011, 2013 und 2016). Gordola beschreibt seinen Neuzugang als soliden Verteidiger mit gutem Passspiel.

Ausserdem kehrt Joni Peltola (Jahrgang 1990) zu Gordola zurück. Er gehörte bereits 2019/20 zum Team und kam damals in 25 Spielen auf 22 Tore und 12 Assists. In der letzten Saison spielte Peltola für das finnische Team FBC Turku in der zweithöchsten finnischen Liga. Turku gewann zwar die Meisterschaft, verpasste aber den Aufstieg in die F-Liiga. Er kann auf allen Positionen eingesetzt werden, agiert üblicherweise aber als rechter Flügel oder als Center.

Über die Zukunft der bisherigen Ausländer (Fredrik Edholm, Jakob Arvidsson, Niklas Äijälä, Jarmo Eskelinen) ist bisher nichts bekannt. Die drei Erstgenannten waren im Winter nach dem Saisonunterbruch in die Heimat zurückgekehrt, Eskelinen amtete seit dem Trainerwechsel im Oktober 2020 als Assistenztrainer.

In der ersten Doppelrunde der Saison müssen die Jets gegen Obwalden die erste Saisonniederlage hinnehmen. Die Zentralschweizer bilden mit Thun weiterhin das Spitzenduo. Am... Erster Saisonsieg für Grünenmatt und Gordola
Nach zwei Runden sind Thun, Obwalden, Limmattal und die Jets noch ungeschlagen. Einzig Thun und Obwalden können vor heimischem Publikum gewinnen, während es für Fribourg... Nur zwei Heimsiege, Stängeli für Thun und Jets
In der NLB starten die letztjährigen Halbfinalisten mit Siegen, wobei Thun gegen Ticino einen Punkt abgibt. Aufssteiger Limmattal führt auswärts gegen Sarganserland nach... Limmattal mit furiosem Start
Center Micha Baumgartner und Torhüter Yannick Vogt geben ihr Comeback bei den Iron Marmots Davos-Klosters. Mit diesen beiden Reaktivierungen ist die Kaderplanung der Bündner... Zwei Comebacks beim NLB-Aufsteiger

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+1012.000
2.UHC Thun+1811.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.Floorball Fribourg+48.000
5.Ticino Unihockey+17.000
6.UHT Eggiwil+06.000
7.UHC Lok Reinach-106.000
8.Unihockey Limmattal-55.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-103.000
11.I. M. Davos-Klosters-141.000
12.UHC Sarganserland-170.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks