29.
11.
2009
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

6-Punkte-Spiel geht remis aus

Nach der desaströsen Leistung vom Vorabend in Zug kam ULA auch gegen die Jets aus Kloten nur zu einem Punktgewinn.

Während des ganzen Spiels hielt ULA an der Taktik, mit zwei Linien zu spielen, fest und dies sollte den Oberaargauern seit langem wieder einen Punkt bescheren.

ULA kam gut ins Spiel und hat gut mit den Klotenern mithalten können. Chancen gab es auf beiden Seiten, jedoch konnte keines der Teams Kapital daraus schlagen. In der 13. Minute war es dann soweit und Gygax eröffnete nach einem Zuspiel von Uhlmann das Score für die Rot-Schwarzen. Mit dieser 1:0-Führung ging es dann in die erste Pause. Auch im zweiten Abschnitt war das Spiel ausgeglichen und trotz einiger Strafen auf Seiten von ULA sollte den Jets das erste Tor noch versagt bleiben; dies Dank einer guten Leistung im Boxplay und einem starken Janek Kohler im Tor des Heimteams. Auf Seiten von ULA ging man mit dem Powerplay etwas besser um und so konnte Tarnuzzer nach einer Einzelleistung in der ersten Überzahl bereits nach wenigen Sekunden zum 2:0- Führungstreffer für ULA einschieben. Und es sollte noch besser kommen. In der siebenunddreissigsten Minute gelang Gygax mit seinem zweiten Treffer des Abend sogar das 3:0. Nun waren die Klotener an der Reihe. Noch im zweiten Drittel gelang ihnen der erste Treffer der Partie und konnten so mit einem 1:3-Rückstand in die zweite Pause gehen.

Im letzten Drittel kam es dann so wie schon so oft in dieser Saison: ULA vermochte gegen Ende der Partie die Cleverness, die es gebraucht hätte um einen Vollerfolg zu feiern, nicht aufbringen, und so waren es die Klotener, die mit einem Doppelschlag fünf Minuten vor Ende der Partie, das Spiel ausgleichen konnten. Den Siegestreffer hätten in der Verlängerung beide Teams auf dem Stock gehabt und so war es schlussendlich nicht unverdient, ging dieses unterhaltsame Spiel unentschieden aus.

Unihockey Langental Aarwangen - Kloten Bülach Jets 3:3 n.V. (1:0,2:1,0:2,0:0)
Kreuzfeld, Langenthal. - 84 Zuschauer. - SR: Bründler/Büchi.
Tore: 13. Gygax (Uhlmann) 1:0. 28. Tarnuzzer (Plüss, Ausschluss Meyer) 2:0. 37. Gygax (Plüss) 3:0. 38. Thierstein (Baltisberger) 3:1. 55. Jaunin (Thierstein) 3:2. 56. Thierstein (Brandenberger) 3:3.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen ULA; 2mal 2 Minuten gegen Kloten Bülach Jets.
ULA: Kohler Janek. (Schönbucher), Bütikofer, Sollberger, Plüss, Uhlmann, Schneeberger, Roth, Von Arx, Leuenberger, Künzi, Kohler Andreas, Mom, Gygax, Schnidrig, Hänggi, Ramseier, Tarnuzzer, Lanz, Reinmann.
Kloten Bülach Jets: Schütz (Petro); Dürst Dominik, Morf, Salat, Baltisberger, Meyer, Steffen, Dürst Daniel, Willi, Vollenweider, Thierstein, Boggia, Schmid, Silvola, Brandenbergrer, Jaunin, Reusser, Kuhn, Sigrist.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks