26.
01.
2015
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Ad Astra besiegt Eggiwil

Ad Astra Sarnen besiegt den UHT Eggiwil mit 7:5 und sichert sich weitere drei Punkte. Heute wollen die Sarner auswärts gegen Olten-Zofingen im letzten der 18 Qualifikationsspiele den zweiten Tabellenrang verteidigen.

Die drei Punkte schienen für Ad Astra gestern im Heimspiel gegen Eggiwil selten in Gefahr, obwohl die Partie für die Emmentaler gleichbedeutend mit der letzten Chance war, den Einzug in die Playoffs doch noch sicherstellen zu können. Der Spielverlauf war wenig spektakulär: Ein ausgeglichenes Startdrittel konnte Sarnen mit 3:2 für sich entscheiden. Etwas Glück mussten sie dabei jedoch beanspruchen: Zwei Abschlüsse der Gäste prallten vom Torgehäuse zurück ins Feld. Im Mitteldrittel konnten sich die Obwaldner dann mehrfach bei Torhüter Bucheli bedanken, dass defensive Nachlässigkeiten nicht bestraft wurden. Er parierte zahlreiche Abschlussversuche der Eggiwiler und wurde am Ende denn auch zu Recht zum besten Spieler der Partie auf Seiten der Sarner ausgezeichnet. Weil sich Ad Astra in der Offensive treffsicherer präsentierte, resultierte somit schlussendlich ein sicherer 7:5-Sieg, womit die drei Punkte in Sarnen blieben.

Spannende Ausgangslage
Vor der letzten Runde von heute Sonntag präsentiert sich die Ausgangslage im Strichkampf spannend. Davos-Klosters, Sarnen, Floorball Thurgau und Olten-Zofingen sind alle bereits für die Finalrunde qualifiziert. Für die letzten beiden Plätze ober dem Strich kommen noch vier Teams in Frage. Sarganserland und Zug United haben dabei die besten Karten und ihr Schicksal in den eigenen Händen. Doch auch Zürisee und Ticino werden nochmals alles geben, um nicht den Gang in die Playouts antreten zu müssen. Auf welche zwei Teams Ad Astra in der in zwei Wochen beginnenden Finalrunde trifft, wird heute Abend feststehen.


Ad Astra Sarnen – UHT Eggiwil 7:5 (3:2, 2:1, 2:2)
Dreifachhalle, Sarnen. 239 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 9. J. von Wyl (Durrer) 1:0. 12. Bettschen (Bigler) 1:1. 14. R. Schöni (Pulver) 2:1. 18. Kronenberg (Amstutz) 3:1. 19. Brechbühl (R. Fankhauser) 3:2. 22. Pulver (R. Schöni) 4:2. 32. Schlüchter (Brechbühl) 4:3. 39. Pulver (Kainulainen/Ausschluss Schär) 5:3. 43. M. Schöni (von Rotz) 6:3. 47. Flückiger (Brechbühl) 6:4. 52. Beroggi (Abegg) 7:4. 58. Flückiger (Affolter) 7:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
Ad Astra Sarnen: Bucheli; Höltschi, Kainulainen, Läubli, Durrer, Beroggi, Berchtold; Haas, Amstutz, Kronenberg, J. von Wyl, Pulver, R. Schöni, Abegg, M. Schöni, von Rotz, C. von Wyl.
UHT Eggiwil: Jaun; Schlüchter, Kofmel, Flückiger, Antener, Rüegsegger, Walther, Bigler, Mosimann, Widmer, Brechbühl, Kivilehto, Fankhauser, Schär, Gerber, Affolter, Bettschen, Ellenberger, Schöni.
Bemerkungen: Ad Astra Sarnen ohne Amrein (verletzt), Zurmühle und Ming (beide krank) sowie Britschgi und Reber (beide Ersatz). 55:41 Time-Out UHT Eggiwil. Bucheli (Ad Astra Sarnen) und Brechbühl (UHT Eggiwil) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks