20.
01.
2013
NLB Männer | Autor: Pons Patrick

Ad Astra in den Play-offs

Ad Astra gewann am Samstag gegen Ticino Unihockey mit 7:3-Toren. Dank dem vierten Sieg in Folge qualifiziert sich das Obwaldner NLB-Team vorzeitig für die Play-offs.

Die Ad Astra Spieler hatten es unmittelbar nach Spielschluss noch gar nicht realisiert, dass sie sich dank dem verdienten 7:3-Erfolg über Ticino vorzeitig für die Play-offs qualifiziert haben. Zwei Runden vor Schluss der Qualifikation ist das Punktepolster der Sarner so gross, als dass sie nicht mehr unter den Strich fallen können. Ad Astra reihte zuletzt vier Siege aneinander und schielt nun gar auf Rang zwei. Der Vorteil: Die zwei Erstplatzierten sind direkt für den NLB-Play-off-Halbfinal qualifiziert. „Wir haben vor dem Spiel nicht gross auf die Tabelle geschaut. Dass es bereits jetzt geklappt hat ist super. Wir haben uns nun eine gute Ausgangslage erarbeitet, Rang zwei ist in Reichweite", so der Verteidiger Tobias Lengen.

Wende im Mitteldrittel
Ad Astra brauchte gegen Ticino Unihockey etwas Anlaufzeit, um das Spiel in Griff zu kriegen. Die Tessiner gingen dank einem Powerplay- und einem Freistosstor bis zur 19. Minute mit 2:0 in Führung. Valerio Läubli düpierte mit einem Aufsetzer aus grosser Distanz kurz vor der Pause den Gästehüter ein erstes Mal und brachte sein Team kurz vor der Pause zurück ins Spiel. „Ein wichtiges Tor", wie Lengen nach der Partie meinte. Läublis Treffer läutete zugleich die Wende ein. Im Mitteldrittel beherrschte Ad Astra weitgehend das Geschehen auf dem Feld. Gerade mal drei Minuten waren gespielt, da verwerte Roman Schöni in Unterzahl einen Auswurf seines Torhüters Mario Britschgi zum Ausgleich. In der gleichen Strafe ging Ticino zwar nochmals in Führung (24.). Die Obwaldner steckten diesen Gegentreffer scheinbar mühelos weg: Amstutz und erneut Roman Schöni brachten das Heimteam noch vor dem zweiten Sirenenton erstmals in Führung (4:3).

Schöni mit drei Toren
Mann des Spiel aus Sarner Sicht war Roman Schöni, der mit seinem dritten persönlichen Treffer sieben Minuten vor Schluss für die Entscheidung sorgte. Dies auch, weil Ticino aus dem Spiel heraus kaum zu gefährlichen Tormöglichkeiten kam. Bezeichnend dafür war, dass Gäste aus der Südschweiz nur aus Spezialsituationen (zweimal Powerplay, einmal Freistoss) erfolgreich waren. Am Ende siegte Ad Astra diskussionslos mit 7:3-Toren, auch weil die Sarner in der Schlussminute zwei weitere Treffer erzielten. Wie bereits in den letzten Partien überzeugte Ad Astra nicht nur spielerisch, sondern auch mit einer geschlossenen Teamleistung. In den nächsten zwei Wochen ruht der Meisterschaftsbetrieb infolge Natipause. „Wollen wir auch in den Play-offs eine Rolle spielen, müssen wir in der Pause hart arbeiten", fordert Tobias Lengen.


Astra Sarnen - Ticino Unihockey 7:3 (1:2, 3:1, 3:0)
Dreifachhalle, Sarnen. - 300 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 15. Prato (Grinder / Ausschluss Heger) 0:1. 19. Larsson (Grinder) 0:2. 20. Läubli (Abegg) 1:2. 23. R. Schöni (Bucheli / Ausschluss Ticino!) 2:2. 24. Prato (Larsson / Ausschluss Amstutz) 2:3. 37. Amstutz (von Rotz) 3:3. 40. R Schöni (Abegg / Ausschluss Ticino) 4:3. 53. R. Schöni (Zurmühle) 5:3. 60. (59:48) Abegg (R. Schöni / Ticino ohne Torhüter) 6:3. 60. (59:59) Ming (von Rotz) 7:3.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Ad Astra. 1-mal 2 Minuten, 1 Matchstrafe (Prato) gegen Ticino.
Ad Astra: Britschgi; Bergström, Läubli; Lengen, M. Schöni; Heger, Philapuro; Zurmühle, Abegg, R. Schöni; Amstutz, Ming, von Rotz; Kiser, Berchtold, Haas.
Bemerkungen: Ad Astra ohne Bucheli, Odermatt, R. Durrer, von Wyl (alle Ersatz) und D. Durrer (abwesend).

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks