24.
10.
2009
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

Bittere Heimniederlage vor der Natipause

Bittere Niederlage für das ULA Fanionteam vor der Natipause. Gegen die engagierten Thuner wäre trotz des deutlichen Resultats (2:7) etwas zu holen gewesen.

Beide Teams versuchten im ersten Drittel früh den Gegner zu stören, um so zu ihren Chancen zu kommen. Dieses Unterfangen gelang den Thunern ein wenig besser und so konnten sie in der fünften Minute nach einer einstudierten Freistossvariante in Führung gehen. ULA liess sich von diesem Rückschlag nicht entmutigen und konnte nur zwei Zeigerumdrehungen später durch Plüss den Ausgleich erzielen. In der vierzehnten Minute waren es wiederum die Thuner, welche in Führung gingen. Und so stand es nach dem ersten Drittel zwei zu eins für Thun.

Der zweite Spielabschnitt ist schnell erzählt. Beide Teams nahmen ein wenig das Tempo aus der Partie und neutralisierten sich gegenseitig. So waren es zwei individuelle Fehler, welche zu Toren führten. Einer der Fehler wurde durch die Thuner ausgenutzt, der andere durch Altmeister Reinmann auf Seiten der ULAner. So änderte sich am Resultatunterschied zum ersten Drittel eigentlich nichts.

Im letzten Abschnitt stellte das Trainerduo auf zwei Linien um. Mit gebündelten Kräften wurde versucht, den Eintorerückstand wett zu machen. Dieser Versuch missriet vollkommen, waren es doch die Thuner, welche mit vier Treffern im letzten Spielabschnitt die Partie sicher nach Hause schaukelten.

Mit halbherzigen Leistungen ist in dieser Liga einfach nichts zu holen. ULA liess über weite Strecken des Spiels den letzten Biss und Kampfgeist vermissen. Und solange nicht jeder der Spieler alles - und zwar wirklich alles gibt, wird das nicht die letzte hohe Niederlage in dieser Saison gewesen sein. Jetzt muss am nächsten Wochenende gegen Waldenburg eine massive Leistungssteigerung erbracht werden, will man sich im Cup nicht auch noch blamieren.

ULA - UHC Thun 2:7 (1:2/1:1/0:4)
Kreuzfeld, Langenthal. - 103 Zuschauer. - SR Erhard/Moser.
Tore: 5. Winkler (Burkhard) 0:1. 7. Plüss (Reinmann) 1:1. 14. Wettstein (Burger) 1:2. 24. Akermann (Burger) 1:3. 33. Reinmann (Plüss) 2:3. 43. Winkler 2:4. 54. Kneer (Winkler) 2:5. 56. Kocherhans 2:6. 57. Mann (Haueter) 2:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen; 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
ULA: Schönbucher (J. Kohler); Sollberger, A. Kohler, Lehmann, Schnidrig, Hänggi, Büttikofer, Gygax, Fürst, Plüss, Roth, Tarnuzzer, Leuenberger, Künzi, Mom, Reinmann, Schneeberger, Ramseier, Von Arx.
Thun: Meyer, (Jaun), Stauffer, Haueter, Mann, Kocherhans, Graf, Burkhard, Akermann, Kneer, Burger, Zaugg, Gerber, Stauffer, Winkler, Wettstein, Wüst.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks