17.
02.
2015
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Der UHCS macht den ersten Schritt

Erfolgreiche Ouvertüre: Der UHC Sarganserland schlug am Samstag zum NLB-Unihockey-Playout-Autakt nach einem wieder mal Nerven strapazierenden Spiel Eggiwil mit 6:5. Damit fehlen noch zwei Siege zum Ligaerhalt.

Der UHCS macht den ersten Schritt Enge Sache: Eggiwil (links) und Sarganserland lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen (Bild Pascal Mändli)

Ein «Déjà-vu» der besonderen Art erlebten die 115 Zuschauer am Samstagabend in der Sarganser Riet-Halle. Wie im Meisterschaftsspiel von Mitte November schipperte der überlegene UHC Sarganserland gegen Eggiwil einem klaren Sieg entgegen. 4:0 stand es damals bis Spielhälfte, 4:1 nun letzten Samstag. Wie damals liess ein Eggiwiler Treffer den UHCS ins Zittern kommen, aber ebenfalls wie in der ersten Begegnung brachten die Sarganserländer die drei Punkte nach Hause.

Zwei Doubletten kassiert
Bis zum finalen 6:5 des kurz vor der Saison verpflichteten Malanser Nachwuchsspielers Marcel Accola in der 52. Minute hatten die Sarganserländer am Samstag einige bange Minuten zu überstehen. Nach dem 2:0 im mehr von Tempo denn von Taktik geprägten Startdrittel - erst traf Accola mit einem «Buebetrickli» (8.), dann Dominik Dietrich mit einem Weitschuss (15.) - und dem Eggiwiler Anschlusstreffer (22.) erhöhten Roman Fehr und Jiri Krecmer bis zur 26. Minute zu besagtem 4:1.

Mit einer Doublette verkürzte Eggiwil bei Spielhälfte innert 43 Sekunden auf 3:4. In Überzahl konnte Claudio Stucki keine Minute später wieder etwas Ruhe in die UHCS-Reihen bringen. Doch noch vor der Pause glichen die wie so oft rustikal einsteigenden Emmentaler wieder mit einem Doppelpack noch aus. So blieb die Spannung im Schlussdrittel hoch. In der 52. Minute fing Krecmer einen Eggi-Angriff ab, Accola schnappte sich den Ball ab und verwandelte zum 6:5.

Glück gehabt
Dass dies auch das Endresultat bleiben sollte, war überraschend. Beide Equipen hatten in der nervenaufreibenden Schlussphase einige Torchancen. So war das Aufschnaufen nach dem Schlusspfiff bei allen UHCS-Beteiligten förmlich hörbar. Der wichtige erste Heimsieg ist nun unter Dach und Fach. Es fehlen noch zwei Siege zum Ligaerhalt. Eines ist aber auch klar - der Sieger hätte am Samstag genauso gut auch Eggiwil heissen können. Es braucht eine Steigerung, gerade im Abwehrverhalten. Ansonsten kostet diese Serie noch einige Nerven.


Sarganserland - Eggiwil 6:5 (2:0, 3:5, 1:0)
Riet, Sargans. - 115 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 8. Accola (Good) 1:0. 15. Dietrich (Pfiffner) 2:0. 22. Brechbühl (Schlüchter) 2:1. 25. (24:33) Fehr (Grass) 3:1. 26. (25:27) Krecmer (Good) 4:1. 30. (29:37) Ellenberger (Rüegsegger) 4:2. 31. (30:20) Affolter (Bigler) 4:3. 32. (31:05) Stucki (Koller/Ausschluss Walther) 5:3. 37. (36:52) Rüegsegger (Ellenberger) 5:4. 38. (37:32) Bettschen (S. Schär) 5:5. 52. Accola (Krecmer) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
UHCS: Mattle; Hardeger, Koller; Dietrich, Stucki Giger, Fehr, Grass; Good, Krecmer, Accola; Pfiffner, Kohler, Schlegel.
Bemerkungen: UHCS ohne Steiger (verletzt), Altherr (abwesend).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

Quicklinks