26.
11.
2012
NLB Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil siegt im Tessin

Ein aufgrund von Ferienaufenthalten und Verletzungen stark dezimierters UHT Eggiwil erkämpft sich im Tessin drei wichtige Punkte. Dank einer kämpferischen Leistung gelingt ein knapper 5:4 Sieg gegen Ticino Unihockey.

Nach zwei Niederlagen in Serie wurden dringend Punkte benötigt. Der Start verlief aus Eggiwiler sicht hervorragend. In der 4. Minute wurde Schlüchter von Ritter auf der linken Seite lanciert. Sein Abschluss wurde von einem Tessiner abgelenkt und landete im Netz. Man spürte die Eggiwiler Erleichterung, nach zwei verschlafenen Startdritteln in den letzten Spielen, wiedermal einen guten Start hingelegt zu haben. Doch nur fünf Minuten später fiel der Ausgleich. Herrmann glich per Freistosstor aus. Das war es dann auch vom Startdrittel. Keine der beiden Teams konnte in der Folge weitere Akzente setzen.

Mit Kampf zum Erfolg
Nach dem ausgeglichenen Startdrittel wurde das Tempo nun beidseitig erhöht. Nach knapp fünf Minuten konnte Staub nach herrlichem Zuspiel von Hofer den Vorsprung wiederherstellen. In Folge wurden einige Strafen verteilt. Ticino konnte keinen Profit drausziehen. Eggiwil erhöhte jedoch im Powerplay durch Kramer nach einem Weitschuss auf 3:1. Ticino konnte auf die Tore keine Antwort mehr finden und somit gingen die Eggiwiler mit einer Zweitoreführung in den Pausentee.

Nie aufgegeben, drei Punkte gesichert
Die Devise der Eggiwiler war klar. Man wollte die drei Punkte nicht mehr aus der Hand geben. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff sah man wunderschön anzusehendes Unihockey. Mit drei Direktpässen hobelten Hofer, Bettschen und Staub die Abwehr der Tessiner aus und Staub konnte erfolgreich am Pfosten einschieben. Die Dreitoreführung hielt jedoch nicht lange. Keine zwei Minuten später verkürzte Ticino durch Herrmann mit einen Weitschuss auf 2:4. Der Druck der Tessiner nahm stetig zu. Die Eggiwiler wurden teilweise in ihrer eigenen Hälfte eingekesselt. Die logische Folge des anhaltenden Druck war der Anschlusstreffer. Valsesia traf mit Präzisionsarbeit wunderbar ins hohe Eck. Präziser kann man einen Schuss kaum platzieren. Es kam noch schlimmer für die Emmentaler. Sechs Minuten vor Schluss glich Masa nach einer unübersichtlichen Szene vor Jaun aus. Die Eggiwiler merkten nun, das wieder mehr zum Spiel beigetragen werden muss. Die Chance fünf Minuten vor dem Ende im Powerplay zu Spielen nutzten die Gelb-Schwarzen eiskalt aus. Brechbühl konnte alleine vor dem Tessiner Tor zur erneuten Führung einschieben. Die drei Punkte waren den Eggiwilern nun nicht mehr zu nehmen.
Dank einer sehr starken Teamleistung erkämpften sich die Eggiwiler in einer zum Teil mit hitzigen Emotionen von Seiten der Tessiner Spieler und Fans geprägten Partie drei wichtige Punkte.

Somit konnte der Platz über dem Strich voraussichtlich gesichert werden. Die ersten drei Punkte der an diesem Wochenende anstehenden Doppelrunde sind somit im trockenen.


Ticino Unihockey - UHT Eggiwil 4:5 (1:1, 0:2, 3:2)
Arti e Mestieri, Bellinzona. - 134 Zuschauer. - Bründler/Büchi.
Tore: 4. Eigentor 0:1. 9. Herrmann (Prato) 1:1. 25. Staub (Hofer) 1:2. 39. Kramer (Kiener) 1:3. 42. Staub (Bettschen) 1:4. 44. Herrmann (Pizzera) 2:4. 49. Valsesia (Egloff) 3:4. 54. Masa 4:4. 56. Brechbühl 4:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Ticino. 1mal 2 Minuten gegen Eggiwil.
Ticino: Zanini, Tessitore; Grinder, Villat, Ceresa, Schaer, Valsesia, Bertocchi, Prato, Masa, Colombo, Larsson, Luraschi, Rivera, Pizzera, Egloff, Biffi, Piffero, Bonetti, Herrmann.
Eggiwil: Jaun, Schwendimann; Ritter, Flückiger; Staub, Fankhauser; Reber, Lehmann; Kiener, Schlüchter, Brechbühl; Hofer, Kramer, Bettschen; Schär, Antener, Schöni; Kirchhofer.
Bemerkungen: 50:45 Time-Out Eggiwil. 58:44 Time-Out Ticino. Ticino ab 58:44 ohne Torhüter. Eggiwil ohne Bigler, Zürcher, Walther, Ramseier (Auslandaufenthalt), Galli (Arbeit), Mosimann, Schenk, Ellenberger (verletzt), erstes NLB-Spiel von Marcel Schöni (U21 Eggiwil). - Staub (Eggiwil) und Herrmann (Ticino) als beste Spieler ausgezeichnet.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks