18.
11.
2013
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames schlagen sich selbst

Eine weitere Niederlage zum Abschluss der Vorrunde. Gegen ein schlagbares ULA kassieren die Flames eine ärgerliche 6:10 Niederlage. Die Flames machten dabei einen 1:5 Rückstand wett, schlugen sich im Anschluss aber gleich selbst.

Gleich fünf Mal mussten die Einheimischen an diesem Abend in Unterzahl agieren. „Die Strafen Flut brach uns im letzten Drittel das Genick" hält Jud kurz nach Spielschluss fest. Beim Stand von 5:5 im letzten Drittel nutzte ULA eine doppelte Überzahl gleich mit zwei Toren zum 5:7 aus und entschied somit die Partie zugunsten der Gäste. Der Start missglückte den Flames gänzlich. Nach nur 3 Minuten sahen sich die Joner bereits einem Rückstand gegenüber. Nach 20 Minuten stand es vermeintlich vorentscheidend 0:4. ULA düpierte dabei die Joner-Abwehr gleich zweimal mit der genau gleichen Freistossvariante. Bei den anderen Toren war Jona-Uznach zu ballorientiert und gab ULA zu viel Platz im Slot.

Zu was die junge Flames Mannschaft fähig wäre, zeigte sie im Mittelabschnitt. Eine leidenschaftliche Leistung wurde mit Toren belohnt. Es spielten nur noch die Flames. Eberle mit seinem zweiten Tor, nachdem er bereits das 1:4 erzielte, brachte die Flames wieder bis auf 4:5 heran. Zwischenzeitlich erzielten Nietlisbach und Schmucki die Tore für die Flames. Nach nur wenigen Sekunden im letzten Abschnitt wurde der stark spielende Müller von Wellauer mustergültig angespielt und schob zum vielumjubelten 5:5 ein. Zu denken geben muss das spätere Einbrechen. Innerhalb von 10 Minuten erhöhte ULA von 5:5 auf 5:10. Das zweite Tor von Müller war nur noch Resultatkosmetik.


Jona-Uznach Flames - Unihockey Langenthal Aarwangen 6:10 (0:4, 4:1, 2:5)
Turnhalle Rain, Jona. - 117 Zuschauer. - SR Boss/Hottiger.
Tore: 3. Salm (Danis) 0:1. 5. Rybka (Lébl) 0:2. 12. Lébl (Rybka) 0:3. 19. Roth (Duss) 0:4. 23. Eberle (Bernet) 1:4. 27. Chrapek 1:5 (Penalty). 32. Nietlisbach (Rink) 2:5. 33. Schmucki (Ledermann) 3:5. 33. Eberle 4:5. 41. Müller (Wellauer) 5:5. 44. Danis (Mühlethaler) 5:6. 46. Chrapek (Rybka) 5:7. 47. Chrapek (Althaus) 5:8. 50. Schiffmann (Meier) 5:9. 53. Chrapek (Lébl) 5:10. 59. Müller (Bernet) 6:10.
Strafen: 5mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Berzel) gegen Jona-Uznach Flames. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
Flames: Mangia, Kistler, Muggli, Rink, Nietlisbach, Klotz, Thoma, Eberle, Jud, Ebinger, Bernet, Heyne, Beutler, Wellauer, Berzel, Unholz, Ledermann, Müller, Schmucki, Kessler.
ULA: Wüthrich, Glanzmann, Althaus, Hüsler, Meier, Lébl, Roth, Rybka, Schärli, Duss, Hunziker, Schiffmann, Matter, Danis, Salm, Jordi, Chrapek, Mühletahler, Strub, Lüthi.
Bemerkungen: 32.41 Time-Out ULA. 52.42 Time-Out Flames. Flames ohne Kägi, Keller (beide verletzt), Rahn (Militär).

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

Quicklinks