13.
02.
2012
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames-Sieg über Zürisee

Die Jona-Uznach Flames siegen im Spiel um alles oder nichts und sichern sich somit sowohl den vorzeitigen Ligaerhalt, als auch die Teilnahme an den Playoffs.

Über weite Strecken war es dann auch das erwartet schwere Spiel für die Jona-Uzner. Zwar konnten sich die Flames in den Startminuten mehr Ballbesitz zuschreiben lassen, das erste Tor ging aber aufs Konto der Gäste. Die Antwort auf Länzlingers Führungstreffer folgte jedoch postwendend. Gahlert traf per Drehschuss. Noch vor der ersten Pause legte Zürisee aber noch einmal vor. Graf vollendete sehenswert per Volleyabnahme.

Auch im Mittelabschnitt wurden die zahlreich erschienenen Zuschauer nicht enttäuscht. Kurz nach Wiederbeginn konnten die Gastgeber wieder ausgleichen. Schmucki erwischte die Zürisee-Hintermannschaft mit einem überraschend ausgeführten Freistoss. Kurz nach Spielhälfte kam es dann noch besser für die Flames. Gahlert konnte in Überzahl die erstmalige Führung erzielen. Nur wenig später nutzten die Gäste ihrerseits ein Überzahlspiel zum erneuten Ausgleich der Partie.

Somit musste die Entscheidung im Schlussdrittel fallen und in dieses konnten die Jona-Uzner in doppelter Überzahl starten. Diese Chance liessen sich die Flames nicht entgehen. Zuerst Mächler und dann Ebinger erhöhten das Skore auf 5:3. Die Vorentscheidung? Nein. Kaufmann erzielte in einer weiteren Überzahlsituation den Anschluss für Zürisee Unihockey. Die Jona-Uzner nun aber angetrieben vom eigenen Anhang nicht mehr zu stoppen. Dies schlug sich dann auch im Resultat nieder. Bernet doppelt und Schmucki liessen den Ball im Gäste-Tor zappeln. Auch mit einem sechsten Feldspieler, anstelle des Torhüters, vermochten die Gäste nicht wieder in die Erfolgsspur zu finden. Zwar traf Graf noch zum zwischenzeitlichen 8:5, doch erneut Schmucki und Bernet machten mit ihren dritten persönlichen Treffern alles klar.

Nach dem verpatzten Start ins Jahr, sichern sich die Flames quasi „Last Minute" den vorzeitigen Ligaerhalt sowie die Teilnahme an den Playoff-Viertelfinals. Bereits am Dienstag treffen die Flames somit auf Eggiwil, wo eine Best-of 5-Serie über das Saisonende, oder die Playoff-Halbfinalteilnahme entscheiden wird.

Jona-Uznach Flames - Zürisee Unihockey ZKH 10:5 (1:2, 2:1, 7:2)
Turnhalle Haslen, Uznach. - 205 Zuschauer. - SR Sutter/Werthmüller.
Tore: 7. Länzlinger (Kaufmann) 0:1. 7. Gahlert (Bernet) 1:1. 15. Graf (Kern) 1:2. 23. Schmucki 2:2. 31. Gahlert (Klotz) 3:2. 33. Sigg (Kern) 3:3. 41. Mächler (Gahlert) 4:3. 41. Ebinger (Heller) 5:3. 48. Kaufmann (Hänggi) 5:4. 52. Eigentor 6:4.56. Bernet (Gahlert) 7:4. 56. Eigentor 8:4.57. Graf (Hänggi) 8:5. 58. Schmucki 9:5. 59. Bernet 10:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 4mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
Flames: Mangia; Heller, Unholz, Troxler, Schmucki, Grütter; Mächler, Kuster, Gahlert, Bernet, Klotz; Ebinger, Berzel, Thoma, Wellauer, Nef; Keller, M. Müller, Braun, Kistler.
Zürisee: Ursprung, Hänggi, Scherrer, Rauber, Hodgskin, Wyser, Kölbener, Zwicky, Manser, Kohli, Teulings, Bohli, Kern, Lenzlinger, Graf, Sigg, Kaufmann, Zimmermann, König, Frank.
Bemerkungen: Flames ohne Beutler, Tischhauser, Kägi (alle verletzt), Nietlisbach (Militär), D. Müller (abwesend). 41. Timeout Zürisee. Zürisee ab 57. ohne Torhüter.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks