10.
11.
2012
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Glanzloser UHCS-Heimsieg

Der UHC Sarganserland hat mit dem 6:3-Heimsieg in der achten NLB-Unihockeyrunde am Samstag über Ticino einen grossen Schritt vorwärts gemacht. Es brauchte aber eine deutliche Leistungssteigerung nach einem schwachen Start.

Das Aufatmen war gross bei den Sarganserländer Unihockeyanern und den 110 Zuschauern am Samstagabend nach dem 6:3-Sieg des UHCS über Ticino. Wie wichtig der Sieg war, zeigte sich beim Blick auf die Resultate in den anderen Hallen. Die beiden Kellerkinder March-Höfe und Zug gewannen ebenfalls und rücken näher zum Play-off-Strich. Die direkten UHCS-Nachbarn Langenthal und Eggiwil verloren aber, so dass die Sarganserländer wieder über dem Strich sind. Mittlerweile nur drei Punkte hinter Rang 3. Da sieht die (Unihockey-)Welt doch gleich ganz anders aus.

Im zweiten Drittel aufgewacht
Die Entstehung des 6:3-Siegs war aber über weite Strecken keine brillante Sache. In den ersten 20 Minuten war den UHCS-Akteuren die dreiwöchige Meisterschaftspause anzusehen. Die Tessiner Gäste waren deutlich präsenter und führten verdient 2:0. Mit dem Wiederanpfiff waren aber auch die Hausherren aber auch in der achten Saisonpartie angekommen. Mit einem Doppelschlag durch Daniel Grass (24.) und Adrian Altherr (25.) glichen die Sarganserländer aus, ehe bei den heissblütigen Tessinern ein paar Sicherungen durchbrannten. In doppelter Überzahl erzielte Fernando Jenni die erstmalige Führung (30.).

Spannende Schlussphase
Im Schlussabschnitt brachte ein resoluter Vorstoss von Stefan Roider und dessen erstem Saisontor zum 4:2 (52.) etwas Ruhe in die heimischen Reihen. Doch nur zwei Minuten später verkürzte Ticino wieder. Die Entscheidung fiel in der 58. Minute, als Samuel Pfiffner einen schnell weitergeleiteten Ball von Torhüter David Holenstein und Daniel Grass gekonnt zum 5:3 in die Maschen setzte. Die Tessiner ersetzten in den Schlussminuten zwar noch ihren Torhüter durch einen sechsten Spieler, Hans Sturzenegger bestrafte dies aber mit dem 6:3-Schlussresultat wenige Sekunden vor der Sirene.


Sarganserland - Ticino Bellinzona 6:3 (0:2, 3:0, 3:1)
Riethalle. - 110 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 3. Biffi (Egloff) 0:1. 8. Bonetti (Bertocchi) 0:2. 24. (23:19) Daniel Grass (Pfiffner) 1:2. 25. (24:25) Adrian Altherr (Remo Furger) 2:2. 30. Jenni (Steiger/Ausschlüsse Egloff, Larsson) 3:2. 52. Roider (Steiger) 4:2. 54. Luraschi (Valsesia) 4:3. 58. Pfiffner (Daniel Grass) 5:3. 60. Sturzenegger (Pfiffner) 6:3 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 3mal 2 Minuten und 1mal 10 Minuten (Egloff) gegen Ticino.
Sarganserland: Holenstein; Roider, Steiger; Stucki, Bozatzis; Samuel Altherr, Sturzenegger; Pfiffner, Good, Daniel Grass; Remo Furger, Marco Grass, Adrian Altherr; Jenni, Gamma, Emanuel Furger.
Ticino: Zanini; Grinder, Bertocchi; Piffero, Valsesio; Egloff, Larsson, Biffi; Pizzera, Prato, Luraschi; Masa, Eberli, Bonetti.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Bär, Decurtins, Giger (alle verletzt). - 58. Time-out Sarganserland.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks