20.
02.
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Gute Teamarbeit gegen den Leader

Nach einer starken Leistung müssen die Mätteler gegen den UHC Thun als Verlierer vom Platz. Mit einem knappen Resultat von 5:4 verliert Grünenmatt das Spiel.

Mit viel Power begann das letzte Meisterschaftsspiel zwischen dem UHC Thun und dem UHC Grünenmatt-Sumiswald. Die Mätteler zeigten schon zu Beginn gute Defensivarbeit und verhinderten so eine mögliche, frühe Führung der Thuner. Eine vorteilhafte Chance bietete sich den Emmentalern in einem Überzahlspiel. Diese Chance konnten sie jedoch nicht nutzen und so verstrich diese Strafe ohne ein Tor. Grünenmatt blieb jedoch weiterhin präsent und konnte etliche Male auf das gegnerische Tor schiessen. Diese Schüsse fanden aber den Weg ins Tor nicht. Nach Ablauf der ersten 20 Minuten blieb es bei dem 0:0 Zwischenresultat.

Kurz nach Anpfiff des zweiten Drittels musste der UHCG den ersten Gegentreffer der Thuner hinnehmen. Keine zwei Minuten später hatten die Emmentaler jedoch eine Antwort bereit. Lüthi schoss, auf Pass von Dominguez, den Ausgleichstreffer. Das Spiel behielt auch nach diesen Treffern ein hohes Tempo und blieb weiterhin ausgeglichen. Erst in der 34. Minute musste sich Aubert im Tor von Grünenmatt ein weiteres Mal geschlagen geben. Nichtsdestotrotz spielte der UHCG konzentriert und mit viel Elan weiter. Mit diesem 2:1 gingen die beiden Teams in die zweite Pause.

Hektische Schlussminuten
Auch im letzten Drittel ging es schnell zu und her. Defensiv zeigte Grünenmatt weiterhin eine gute Leistung. In der 48. Minute schaffte es Jonas Ruch, den Ausgleich erneut herzustellen. Das Spiel wurde dadurch nochmals spannender. Die Mätteler gaben nochmals alles und versuchten die Führung an sich zu reissen. Der nächste Treffer wurde dann jedoch von den Thuner bejubelt. Wenige Minuten später erhöhte Thun auf 4:2. Die Schlussminuten waren nochmals hektisch, da Grünenmatt alles daran setzte, das Spiel nochmals auszugleichen. In Überzahl schaffte es Grünenmatt durch Jonas Ruch noch den Anschlusstreffer zu erzielen. In den Schlussminuten erzielten beide Teams nochmals je ein Tor. Mit einem knappen Resultat von 5:4 verliert Grünenmatt das letzte Meisterschaftsspiel.

 


UHC Thun - UHC Grünenmatt 5:4 (0:0, 2:1, 3:3)
MUR, Thun. 257 Zuschauer. SR Fernandes/Pozzi.
Tore: 23. J. Bolliger (L. Käslin) 1:0. 25. M. Lüthi (S. Dominguez) 1:1. 34. R. Graber (M. Zbinden) 2:1. 48. Jon. Ruch 2:2. 51. J. Bolliger (D. Bolliger) 3:2. 54. D. Bolliger (T. Schwendimann) 4:2. 58. Jon. Ruch 4:3. 60. J. Reusser (A. Torkelsson) 5:3. 60. L. Ruch (R. Hügli) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.
Grünenmatt: N. Reber, Dominguez, Briggen, Schilt, T. Reber, Korkki, Lüthi, L. Ruch, N. Gfeller, K. Gfeller, J. Dietler, Joel Ruch, G. Salzmann, Schuler, Jonas Ruch, Aubert, N. Dietler, J. Salzmann, Schneider, Gurtner, Hügli, Künzli.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Nyh, Strohl, Röthlisberger, J. Flückiger (alle verletzt), Ryser (abwesend). 58. Timeout UHC Grünenmatt-Sumiswald. Bolliger und Aubert zu den Bestplayern gewählt.

 

In der Doppelrunde zum Abschluss der NLB-Qualifikation holt sich Thun das Punktemaximum und festigt somit den 1. Platz, je fünf Punkte gibt es für Ticino und Gordola. Bei... Zwei Siege für Tessiner Teams und Thun
Vor der letzten Doppelrunde sind die Tendenzen in den Top 4 klar, auch wenn noch kein Team seine definitive Platzierung kennt. Die Ränge 5 bis 8 trennt derweil nur ein... Spannung im Mittelfeld der Tabelle
Nach einer ereignisreichen Doppelrunde beträgt die Differenz am Strich neun Punkte bei noch drei ausstehenden Partien, die Playoutteilnehmer sind somit quasi definitiv. Thun... Kloten schlägt Thun, Strichkampf fast entschieden
Thun gewinnt gegen Ticino und baut den Vorsprung in der Tabelle aus, da die Jets und Fribourg vor heimischem Anhang verlieren. Am Strich wächst der Vorsprung von Ad Astra... Niederlagen für Jets und Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks