27.
11.
2004
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Herren NLB: Auf die Siegestrasse zurückgekehrt

Eine solide Defensive und Effizienz im Abschluss - mit diesem Rezept kehrte die erste Herrenmannschaft im Heimspiel gegen die Jona-Uznach Flames zum Siegen zurück. Trotz insgesamt mässiger Leistung gewann der UHC Thun klar mit 9:2.

Nach der unnötigen Niederlage gegen Basel war in den Reihen der Thuner Wiedergutmachung angesagt. Dieses Bestreben setzten sie im Heimspiel gegen Jona von Beginn weg in die Tat um. Nach der ersten Sirene stand es bereits 4:0, Thun hatte nicht super, jedoch effizient gespielt. In der Defensive zwar noch nicht auf voller Matchtemperatur, zeigten sie teilweise tolles Spiel nach vorne. Zweimal Kunz, dazu Adrian Wüthrich in Überzahl und der Tscheche Michal Rybka, waren für die Treffer besorgt.

Doch mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken, starteten die Thuner wieder einmal relativ passiv in das zweite Drittel. Erst nach dem ersten Treffer der Gäste, welchen Fabio Linder unmittelbar nach dem Ablauf einer Strafe gegen Thuns Johan Silander erzielte, drehte Thun wieder etwas auf. Nicht umsonst, denn Manuel Wüst bezwang Jona’s Torhüter Frank nur wenig später mit einem herrlichen Backhandschuss zum 5:1.

Mit diesem Resultat stiegen die beiden Teams denn auch in den Schlussabschnitt. Dort vermochte sich Thun im Vergleich zum zweiten Drittel besonders in der Offensive wieder etwas zu steigern. Die Zuschauer bekamen wieder mehr zusammenhängende Aktionen des Heimteams zu sehen und damit auch weitere Tore. Zuerst war es Elite-Junior Christian Künzli, welcher nach einem Weitschuss Wittwers vom Abpraller profitierte und seinen ersten Treffer für die erste Mannschaft erzielte. Damit war die Vorentscheidung gefallen und als die Thuner zehn Minuten vor Schluss mit einem Doppelschlag auf 8:1 erhöhten, blieb lediglich die Frage ob eventuell gar das zweite „Stängeli“ der Saison fallen sollte. Das 8:2 Jona’s beantworteten die Gastgeber zwar postwendend mit dem 9:2 durch Michal Rybka, zu mehr reichte es aber nicht mehr.

Damit waren die Thuner auf die Siegesstrasse zurückgekehrt, und hatten die geforderte Reaktion gezeigt. Allerdings war nicht alles Gold was glänzte und die Leistung nicht optimal. Dies jedoch dürfte Thun zumindest in diesem Moment egal gewesen sein, das erste Teilziel dieser Doppelrunde war dennoch erreicht.


UHC Thun - Jona-Uznach Flames 9:2 (4:0, 1:1, 4:1)
MUR, Thun - 80 Zuschauer
SR: Gelb / Gfeller
Tore: 7. Kunz (Kneer) 1:0, 12. A. Wüthrich (Bürki, Ausschluss Burlet) 2:0, 18. Kunz (Schönholzer) 3:0, 19. Rybka (A. Wüthrich) 4:0, 30. Linder (Jud) 4:1, 32. Wüst (Rybka) 5:1, 47. Künzli (Wittwer) 6:1, 50. (50:31) Kneer (Burger) 7:1, 50. (50:55) Wüst (Rybka) 8:1, 55. Vollenweider (Folta, Ausschluss Rybka) 8:2, 56. Rybka (A. Wüthrich) 9:2
Strafen: Thun 5x2', Jona 2x2'
UHC Thun: Berger; Schönholzer, Künzi; Silander, Gerber; Wittwer, Müller; Kneer, Burger, Kunz; A. Wüthrich, Rybka, Wüst; Künzli, Bürki, Akermann; L. Wüthrich
Jona-Uznach Flames: Frank; Linder, Bühlmann; S.Fagagnini, Jud; F.Fagagnini; Roschmann, Folta, Vollenweider; Brunner, Burlet, Bänziger; Von Wartburg, Bachmann, Schmid; Roth.
Bemerkungen: Thun ohne Schmocker und Gafner (beide verletzt); Flames ohne Brandenberger und Pfister (verletzt), Güntensperger und Scherrer (Militär)
Nach je drei Zuzügen aus der 1. Liga und der U21-A von Uster gibt der UHC Pfannenstiel auf die neue Saison auch drei eigenen Nachwuchsspielern die Chance, sich für einen... Pfanni baut Junioren ein
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks